2. Auflage des Oktoberfests für Senioren in der Ortsgemeinde Hundsangen … eine gelungene Veranstaltung

Zunächst waren vor wenigen Wochen die Anmeldungen sehr zaghaft. Schließlich aber haben sich 127 Personen angemeldet.

Es war ein schönes Oktoberfest wie ich finde. Eine schöne Dekoration in der Halle, der Musikverein hat „alles gegeben“ um Bierzelt-Stimmung in die Ollmerschhalle zu bringen.

Das Höhr-Grenzhäuser Urgestein, Dietmar Gerharz, hat mit seinen Geschichten aus dem Leben die Halle zum lachen.

Das HCV-Ballett hatte den ersten offiziellen Auftritt und hat das bravourös gemeistert; vielen Dank an die jungen Tänzerinnen und auch die Trainerinnen.

Und zum Schluss hat Ann-Kathrin Pörtner auch noch einmal mit Gesang die Halle entzückt.

Den vielen Helfern am Samstag beim Aufbau und auch während der Veranstaltung sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Ich erwähne sie, obwohl es jeder von ihnen verdient hätte, nicht persönlich, weil wenn ich einen vergessen sollte, dann wird mir sicher nach dem Leben getrachtet.

Apropos trachtet … die Einladung, entsprechendes Outfit aufzutragen, wurde von vielen angenommen, ganz toll, das hat mich gefreut.

Zu guter Letzt möchte ich aber dennoch die zwei jungen Techniker, Nico Weidenfeller und Robin Kremer, erwähnen. Vielen Dank, dass Ihr Euch um die Technik gekümmert habt, weil wenn die nicht klappt, dann funktioniert auch vieles andere häufig nicht.

Und ich möchte auch noch einmal unserem Gemeindearbeiter Thorsten Bach danken, bei dem jeder Handgriff in der Halle sitzt, wenn etwas zu tun ist oder wir was gebraucht haben.

Ich freue mich auf das nächste Jahr und hoffe, die Teilnehmerzahl wächst weiter.

Mit freundlichen Grüßen

(Marco Weißer)

Ortsbürgermeister