Arbeitstagung: 10-stündiger Marathon des Gemeinderates

Am Samstag, dem 18. Oktober fand eine ganztägige Arbeitstagung des neuen Gemeinderates statt. Es war ein glücklicher Umstand, dass der Bürgermeister und alle 16 Ratsmitglieder an diesem Tag teilnehmen konnten und somit das volle Potential zur Verfügung stand. Der Workshop wurde von einer Vorbereitungsgruppe geplant und am Tag von dem Ratsmitglied Frank Voit methodisch geführt und moderiert.

Der Ablauf war von 08.30 Uhr bis 18.30 Uhr in abgestimmten Arbeitsschritten geplant. Es wurden Themen für die nächsten Jahre bearbeitet, diskutiert und priorisiert. Bereits im Vorfeld sollten alle Ratsmitglieder ihre drei wichtigsten Themen benennen. Jedem Teilnehmer standen somit über 50 Themen für diesen Tag vorab zur Verfügung. Der erste Arbeitsschritt – die Themensammlung – war daher schon erledigt und es ging zügig mit einem kurzen Einstieg in die Gliederung der Themen. Die Gliederung ergab vier Hauptfelder, die mit Unterpunkten benannt wurden:

  • Gesellschaft – Leben im Dorf
  • Entwicklung – Gewerbe und Bau
  • Umwelt und Infrastruktur
  • Intern – Finanzen

Im nächsten Schritt wurden alle einzelnen Themen priorisiert und zu den Hauptfeldern vier Arbeitsgruppen gebildet. Jede Gruppe bearbeitete dann ein Hauptfeld und erstellte zum Abschluss einen konkreten Maßnahmenplan.
Am Nachmittag erfolgten die beiden nächsten Arbeitsschritte – Vorstellung und Diskussion. Jede Arbeitsgruppe präsentierte zunächst ihre Ergebnisse und es wurden Ergänzungen und Anregungen aus dem Plenum aufgenommen. Im nächsten Schritt wurden die erstellten Maßnahmenpläne diskutiert und weiter verfeinert. Ein Schwerpunkt zum Ende war das Bestimmen von Kümmerern, die sich persönlich für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen einsetzen werden.

Die letzte Phase des Tages stand unter dem Leitthema „Verbesserung der Zusammenarbeit“. Hier wurden Maßnahmen bestimmt, um die Arbeits- und Ablauforganisation innerhalb der Gemeinde aber auch überörtlich zu verbessern. Endziel des Tages war am Abend eine Ergebnissicherung und die Festlegung der nächsten Schritte nach den aufgestellten Maßnahmenkatalogen.

Die Arbeitstagung war von Sachlichkeit und intensiver Mitarbeit geprägt und lässt auf eine gute Zusammenarbeit des jungen Rates blicken.
Auch nach dem anstrengenden Workshop fanden sich alle Teilnehmer noch im unteren Bereich des „Stadl“ in Wirges ein und ließen den Tag gemeinsam ausklingen. Ein detaillierter Bericht mit Impressionen der Arbeitstagung wird in Kürze auf der Homepage der Gemeinde eingestellt.

Update, 25.11.2014: Nun sind auch dieser detaillierte Bericht (PDF) sowie eine Bildergalerie mit den Impressionen online.

Bericht: Frank Voit