Ausbau der Gartenstraße geht weiter

Informationen zum Ausbau der Gartenstraße, II. Bauabschnitt:

Nach der derzeitigen Planung wird Baubeginn zum Ausbau der Gartenstraße in der 10. KW 2016 sein. Es wird zunächst mit einer Vollsperrung der Obererbacher Straße, K 154, ab der Einmündung Hauptstraße bis zum Ortseingang aus Richtung Obererbach begonnen. Wegen Neuverlegung der Wasser-, Abwasser- und sonstigen Versorgungsleitungen beginnt die Baumaßnahme bereits im Kreuzungsbereich der Obererbacher Straße / Gartenstraße, da die erwähnten Leitungen in die Gartenstraße II. Bauabschnitt verlegt werden müssen.
Von Limburg oder Hadamar kommend wird die Umleitung in Richtung Dreikirchen und Obererbach über die B 8, in Richtung Wallmerod, und ab der Einmündung L 317 über diese in Richtung Nentershausen, von wo man dann jeweils nach links in die genannten Orte abbiegen kann. Aus Richtung Montabaur und Nentershausen kann Hundsangen und Hadamar dann nur über die L 317 und B 8 erreicht werden.
Die Vollsperrung der Obererbacher Straße wird voraussichtlich eine Woche dauern.
Die nach Obererbach und Dreikirchen verlaufenden öffentlichen Buslinien werden während der Vollsperrung über die Feldstraße und Straße Im Steinmorgen geführt.
Die geschätzte Bauzeit für die Gesamtmaßnahme „Ausbau Gartenstraße“ dauert ca. 9 Monate, je nach Witterung.
Wir müssen davon ausgehen, dass es während dieser Zeit zu Behinderungen Einschränkungen auf den der Baustelle nahegelegenen Straßen kommt. Die Ortskundigen werden gebeten während dieser Zeit den Baustellenbereich zu umfahren oder Erledigungen zu Fuß zu erledigen. Die Anwohner des Baustellenbereichs möchte ich bereits jetzt schon darauf hinweisen, dass sie während der Bauzeit mit Behinderung und Belästigungen rechnen müssen. Ich gehe davon aus, dass die ausführende Firma die baubedingten Belästigungen und Einschränkungen auf ein Minimum reduziert.
Die wöchentliche Müllabfuhr im Baustellenbereich ist geregelt. Ich bitte deshalb die Anwohner im Baustellenbereich ihre Müllbehältnisse so zu kennzeichnen, damit, wenn diese durch die Baufirma an eine Zentralstelle transportiert werden, bei der anschließenden Rückführung es zu keinen Verwechslungen kommt.
Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
In der Hoffnung, dass wir eine reibungslose Bauzeit erleben und das Verständnis für die Einschränkungen und Behinderungen vorhanden ist, verbleibe ich
Mit einem freundlichen Gruß
Alois Fein, Ortsbürgermeister