Frühjahrsputz in der Landschaft: Wir machen mit!

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt.
Die Frühjahrssonne lockt die Menschen nach draußen, um sich an Natur und Landschaft zu erfreuen – wäre da nicht der wild abgelagerte Müll, welcher den Naturgenuss stört und die Landschaft verschandelt.
Alle engagierten Bürgerinnen, Bürger, Vereine, Schulklassen oder Stammtischrunden, die an einem müllfreien und sauberen Hundsangen interessiert sind, können an diesem Tag wieder mit anpacken.
Der Bürgermeister lädt zu dieser Aktion auch unsere örtlichen Hundehalter sehr herzlich ein.
Alle Helfer treffen sich morgens um 09:00 Uhr am neuen Bauhofgebäude in der Industriestraße 7, von wo sie zu den verschiedenen Sammelbezirken ausziehen. Nach getaner Arbeit treffen sich alle wieder im Bauhof zu einem Imbiss.
Also am Samstag,
den 08. April 2017, um 09:00 Uhr
zum Treffpunkt „neues Bauhofgebäude“, um die Gemarkung aufzuräumen.

Ausbau der Gartenstraße geht weiter

Informationen zum Ausbau der Gartenstraße, II. Bauabschnitt:

Nach der derzeitigen Planung wird Baubeginn zum Ausbau der Gartenstraße in der 10. KW 2016 sein. Es wird zunächst mit einer Vollsperrung der Obererbacher Straße, K 154, ab der Einmündung Hauptstraße bis zum Ortseingang aus Richtung Obererbach begonnen. Wegen Neuverlegung der Wasser-, Abwasser- und sonstigen Versorgungsleitungen beginnt die Baumaßnahme bereits im Kreuzungsbereich der Obererbacher Straße / Gartenstraße, da die erwähnten Leitungen in die Gartenstraße II. Bauabschnitt verlegt werden müssen.
Von Limburg oder Hadamar kommend wird die Umleitung in Richtung Dreikirchen und Obererbach über die B 8, in Richtung Wallmerod, und ab der Einmündung L 317 über diese in Richtung Nentershausen, von wo man dann jeweils nach links in die genannten Orte abbiegen kann. Aus Richtung Montabaur und Nentershausen kann Hundsangen und Hadamar dann nur über die L 317 und B 8 erreicht werden.
Die Vollsperrung der Obererbacher Straße wird voraussichtlich eine Woche dauern.
Die nach Obererbach und Dreikirchen verlaufenden öffentlichen Buslinien werden während der Vollsperrung über die Feldstraße und Straße Im Steinmorgen geführt.
Die geschätzte Bauzeit für die Gesamtmaßnahme „Ausbau Gartenstraße“ dauert ca. 9 Monate, je nach Witterung.
Wir müssen davon ausgehen, dass es während dieser Zeit zu Behinderungen Einschränkungen auf den der Baustelle nahegelegenen Straßen kommt. Die Ortskundigen werden gebeten während dieser Zeit den Baustellenbereich zu umfahren oder Erledigungen zu Fuß zu erledigen. Die Anwohner des Baustellenbereichs möchte ich bereits jetzt schon darauf hinweisen, dass sie während der Bauzeit mit Behinderung und Belästigungen rechnen müssen. Ich gehe davon aus, dass die ausführende Firma die baubedingten Belästigungen und Einschränkungen auf ein Minimum reduziert.
Die wöchentliche Müllabfuhr im Baustellenbereich ist geregelt. Ich bitte deshalb die Anwohner im Baustellenbereich ihre Müllbehältnisse so zu kennzeichnen, damit, wenn diese durch die Baufirma an eine Zentralstelle transportiert werden, bei der anschließenden Rückführung es zu keinen Verwechslungen kommt.
Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.
In der Hoffnung, dass wir eine reibungslose Bauzeit erleben und das Verständnis für die Einschränkungen und Behinderungen vorhanden ist, verbleibe ich
Mit einem freundlichen Gruß
Alois Fein, Ortsbürgermeister

Fastnachtszug in Hundsangen: Verkehr wird umgeleitet

Es ist soweit. Am Fastnachtsonntag, um 14:11 Uhr startet der Hundsänger Fastnachtszug 2017. Die Aufstellung erfolgt im Gewerbegebiet. Der Zug zieht anschließend über die Hauptstraße, Gerstgarten, Kirchstraße, Mittelstraße, Grabenstraße und Günterstraße, zur „Ollmersch-Halle“. Die Anwohner der Zugstrecke werden gebeten an diesem Tag ab 09:00 Uhr keine Fahrzeuge in diesem Bereich abzustellen.
Es wird angeregt, dass zum Fastnachtszug, insbesondere entlang der Zugstrecke, die Anwesen karnevalistisch und im übrigen Bereich mit den Ortsfahnen geschmückt werden.
Alle großen und kleinen Narren aus nah und fern lade ich herzlichst zum Fastnachtszug nach Hundsangen ein. Ich wünsche allen Zugteilnehmern und Gästen frohe närrische, vor allem eine unvergessliche Zeit in Hundsangen, mit der Hoffnung, dass uns der Wettergott wohl gesonnen ist.

Ortsdurchfahrt Hundsangen am Fastnachtsonntag gesperrt – Umleitungsstrecken sind gekennzeichnet

Wegen des Fastnachtszugs ist die Ortsdurchfahrt Hundsangen am Fastnachtsonntag, den 26. Februar 2017, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr, gesperrt. Der aus Richtung Limburg in Richtung Wallmerod fahrende Fern- bzw. Durchgangsverkehr auf der B 8 wird ab der Ortslage Elz, über Hadamar, Hadamar-Niederzeuzheim, Dornburg-Thalheim, und anschließend bis zur Kreuzung B 8/L 314 geführt. Der aus Richtung Wallmerod in Richtung Limburg fahrende Fern- bzw. Durchgangsverkehr wird in umgekehrter Richtung, über die genannte Umleitungsstrecke, geleitet. Die aus Richtung Hadamar kommende K 154 wir am Ortseingang, in Höhe Schwimmbad, für den Durchfahrtsverkehr voll gesperrt. Aus Richtung Obererbach kommend wird die K 154 am Ortseingang voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend beschildert. Für die Besucher des Umzuges sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Im Bereich der Mittelstraße, Einmündung Grabenstraße, wird die Fahrbahn der Mittelstraße wegen dem Aufbau einer Bühne eingeengt. Alle ortskundigen Fahrzeugführer werden deshalb gebeten ab Freitagnachmittag bis Montag diesen Bereich zu umfahren.
Der Veranstalter und die Ortsgemeinde Hundsangen bitten um Verständnis.
Alois Fein, Ortsbürgermeister

Gemeinderat beschließt: Rathaus wird saniert

Die Frage, was mit dem in die Jahre gekommenen Hundsänger Rathaus passieren soll, wird nun schon seit einiger Zeit diskutiert. Nun hat der Gemeinderat mit neun zu fünf Stimmen entschieden: Das markante Gebäude in der Dorfmitte wird nicht an einen privaten Investor verkauft, sondern bleibt im Besitz der Ortsgemeinde. Es soll für 42.500 Euro teilsaniert werden.  Weiterlesen

Kirmes in Hundsangen: Das Programm für 2016

Party und dörfliche Tradition: Am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt kommt in Hundsangen beides zusammen, wenn vier Tage lang Kirmes gefeiert wird. Dieses Jahr findet das Fest vom 19. bis 22. August statt. Organisiert wird es zum ersten Mal von Daniela Hilpisch aus Niederzeuzheim, die schon ein tolles Programm zusammengestellt hat.
Weiterlesen