Bericht aus der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 22.07.2020

Am Mittwoch, den 22.07.2020 fand auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Hundsangen eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses statt. Die Tagesordnung umfasste 4 Punkte, von denen alle im öffentlichen Teil besprochen wurden.

Der erste Tagesordnungspunkt, die Einwohnerfragestunde, wurde genutzt um anzufragen, ob es möglich sei ein unverbindliches Angebot über die Kosten einer dauerhaften Befestigung eines Teils des Löher Weges einzuholen. Der Weg ist in Richtung Landesgrenze sehr steil und unwegsam. Unter TOP 2 fand die Begehung des Friedhofs statt, um sich über die aktuelle Lage ein besseres Bild zu verschaffen. Hier gingen u.a. Vorschläge eines Bürgers zur Verbesserung der Friedhofsgestaltung ein. Diese wurden im Ausschuss diskutiert. Bei vielen Gräbern ist die Ruhezeit überschritten und hier sollen Angehörige kontaktiert werden. Zudem fehlen einige Grünflächen um das Gesamtbild etwas ansprechender zu gestalten. Ebenso stehen diverse Sanierungen, u.a. der Toilettenanlage und dem Platz vor der Abfalllagerstelle an. Die Vorsitzende informierte unter TOP 3, Projekte und Themen des Bau- und Umweltausschusses, dass es innerhalb der Ortsgemeinde aktuell viele Themen gibt, mit denen sich dieser Ausschuss befassen sollte. So besteht hinsichtlich der Erarbeitung eines Konzeptes zur Ökologie und Naturschutz für die Ortsgemeinde Handlungsbedarf, im Wald gibt es Ideen für weitere Aktionen/ Projekte, eine Projektidee „Memoriambänken“ könnte konkretisiert werden, ebenso wie eine Aktion zur Säuberung der Gemarkung, analog der im Frühjahr ausgefallenen „Aktion saubere Landschaft“, um nur beispielhaft ein paar Themen zu nennen.

Zum letzten Tagesordnungspunkt, Mitteilungen und Anfragen öffentlicher Teil informierte die Ortsbürgermeisterin über den Baufortschritt am Sportplatz. Die Arbeiten schreiten gut voran und eine Fertigstellung der Anlage durch die ausführende Firma im August scheint realistisch. Das Projekt Sanierung des Kindergartens schreitet ebenso voran, so wurden zwischenzeitlich 70% der Maßnahmen submittiert, die Containeranlage wurde zwischenzeitlich errichtet und der Umzug der Einrichtung ist für die Wochenenden 21. Und 22. August 2020, sowie 28. Und 29. August geplant. Der Betriebsbeginn dort ist für den 01. September 2020 geplant.