Die Tagesordnung umfasste insgesamt vier Tagesordnungspunkte, davon wurden alle öffentlich beraten.
Der erste Beigeordnete begrüßt alle Anwesenden. Die Einwohnerfragestunde stellte den 1. Tagesordnungspunkt. Seitens der Bürger*innen wurden keine Fragen gestellt. Unter TOP 2 Erteilung Einvernehmen §36 BauGB – Bauantrag Sportplatz erteilte der Ortsgemeinderat einstimmig das Einvernehmen zu dem vorliegenden Bauantrag zur Sportplatzsanierung. Im dritten Tagesordnungspunkt Erweiterte Nutzung Bolzplatz beriet der Gemeinderat über Möglichkeiten/ Maßnahmen, welche vorzunehmen sind, um den größtmöglichen Nutzen aus der Fläche in der Zeit der Auslagerung des Kindergartens in Containern herzustellen. Der Ortsgemeinderat beschließt einstimmig die Buchenhecke beginnend an der Kreuzung Im Kennel – Günterstraße bis zur Einfahrt des Parkplatzes auf dem Bolzplatz zu entfernen. Unter dem letzten Tagesordnungspunkt Anfragen und Mitteilungen öffentlicher Teil berichtet der Vorsitzende über die Rückmeldung der Kommunalaufsicht bezüglich des Erbbaurechtsvertrages, sowie der geplanten Bürgschaft für den Sportverein. Weiter informiert er über die Möglichkeit der Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Seitens der Wald AG wird über den aktuellen Stand der Dinge, sowie die anstehende Gatterbau-Aktion am 08.02.2020 berichtet.