Hundsangen feiert Kirmes: Das Programm zum Fest

Am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt kommen in Hundsangen Party und dörfliche Tradition zusammen, wenn vier Tage lang Kirmes gefeiert wird. Dieses Jahr findet das Fest vom 18. bis 21. August statt. Kirmesjugend, Schausteller und Festwirtin Daniela Hilpisch laden dazu herzlich ein.

Das Programm beginnt am Freitag um 19 Uhr mit dem Stellen des Kirmesbaums. Ab 22 Uhr spielen die „Dohlemer Boube“ und die Band „Inside Out“. Am Samstag werden ab 13 Uhr die restlichen Bäume im Ort aufgestellt und ab 21 Uhr startet eine Coverrock-Party mit „Saint“. Der traditionelle Frühschoppen am Kirmessonntag mit dem Musikverein beginnt ab 10.30 Uhr, Kaffee und Kuchen gibt es dann zur Musik von „DJ Niggo“ ab 15 Uhr. Der Frühschoppen am Montag beginnt um 11 Uhr, bevor ab 16 Uhr die „Würzbuam“ zur Gaudi laden.

Die Gemeinde Hundsangen freut sich auf Ihren Besuch!

Kirmes in Hundsangen: Das Programm für 2016

Party und dörfliche Tradition: Am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt kommt in Hundsangen beides zusammen, wenn vier Tage lang Kirmes gefeiert wird. Dieses Jahr findet das Fest vom 19. bis 22. August statt. Organisiert wird es zum ersten Mal von Daniela Hilpisch aus Niederzeuzheim, die schon ein tolles Programm zusammengestellt hat.
Weiterlesen

Das erwartet Sie dieses Jahr: Hundsänger Kirmes 2015

Seit dem Mittelalter wird das Fest der Kirchweihe in vielen Dörfern und Städten Europas als große gemeinschaftliche Feier begangen. In Hundsangen findet die viertägige Kirmes dieses Jahr zum 278. Mal statt.

Die historischen Wurzeln der Kirche in Hundsangen reichen sogar noch weiter zurück: Bereits 1329 hat ein Zisterzienser der Abtei Marienstatt in einer Urkunde festgehalten, dass es in dem Westerwalddorf einen Pfarrer gibt. Seither war der Ort immer wieder kirchlicher Mittelpunkt der umliegenden Gemeinden. Aus dieser langen Tradition hat sich das heutige Fest entwickelt, das einen hohen Stellenwert im Dorfleben genießt und allen Einwohnern und Freunden aus Nachbarorten die Möglichkeit zur Begegnung bietet.

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 14. August. Um 19 Uhr wird der Kirmesbaum auf dem Festplatz aufgestellt, anschließend gibt es Musik von einer „Ein-Mann-Band“ . Am darauffolgenden Samstag, dem 15. August, startet um 22 Uhr eine große Kirmesburschen-Party im Zelt, die von der Band „Noisic“ musikalisch gestaltet wird. Der Kirmessonntag am 16. August wird um 11 Uhr mit einem Frühschoppen eröffnet, den der Musikverein begleitet. Ab 15 Uhr wird ein Tanz-Kaffee mit der „Ein-Mann-Band“ angeboten. Der Montag, 17. August, startet abermals um 11 Uhr mit einem Frühschoppen im Zelt. Dort findet auch die Kirmesverlosung nach einem Umzug durch das Dorf statt. Die diesjährige Kirmes klingt danach ab 16 Uhr mit einer „Riesengaudi“ der Band „Würzbuam“ aus. Auf dem Festplatz erwartet die Besucher außerdem an allen Tagen ein Rummel mit Fahrgeschäften sowie Imbiss- und Losständen.

Ortsbürgermeister Alois Fein sagt: „Ich wünsche allen Einwohnern und Gästen sowie den Kirmesburschen und Kirmesmädchen frohe Kirmestage.“ Er hoffe, dass man sich bei guter Laune unbeschwert vergnüge und neue Freundschaften schließe.

Hundsangen bereitet sich auf seine diesjährige Kirmes vor

Vom 16. bis 19. Aug. 2013 feiern wir Hundsänger mit unseren Gästen das Kirchweihfest nach alter Tradition, als Erinnerung an den Weihetag unserer Kirche.

Vom 16. bis 19. Aug. 2013 feiern wir Hundsänger mit unseren Gästen das Kirchweihfest nach alter Tradition

Kirmesburschen mit ihren Kirmesmädchen werden das bunte Bild der Kirmestage in Hundsangen prägen. Die Hundsänger Kirmes hat aufgrund der engagierten Brauchtumspflege durch die Kirmesburschen und Kirmesmädchen zu Recht einen hervorragenden Ruf. Das größte Dorffest ist immer wieder ein bedeutendes Ereignis und eine gute Gelegenheit alte Bekannte zu treffen und neue Leute oder Mitbürger kennen zu lernen.

Unser Kirmeswirt steht bereits in den Startlöchern und hat ein „super Kirmesprogramm“ aufgestellt, das wir euch heute vorstellen möchten:

Programm:

Freitag, 16. August

Kirmeseröffnung mit Fassanstich

ab 21:00 Uhr
„Nur Träume sind stärker.“
Unter diesem Motto sind Sie
HERZLICH WILLKOMMEN bei den
SCHÜRZIS
Deutschlands erster und einziger Schürzenjäger-Tributeband
Zelteintritt: 7,00 €
Von 21:00 Uhr – 22:00 Uhr bekommt jede Eintrittskarte 1 Freigetränkegutschein im Wert von 2,00 €, einlösbar an der Theke im Zelt.

Samstag, 17. August

Ab ca. 13:00 Uhr Aufstellen der Kirmesbäume im Dorf

ab 21:00 Uhr
SAINT
Die Band für die Kirmesburschenparty in Hundsangen!
Mit SAINT erleben wir Live-Entertainment neu! Mit Laser- und Flammen- Show, modernster Lichttechnik und durchdachtem Stage-Design erstrahlt die Bühne in neuem Glanz!
Zelteintritt: 6,00 €
Von 21:00 Uhr – 22:00 Uhr bekommt jede Eintrittskarte 1 Freigetränkegutschein im Wert von 2,00 € einlösbar an der Theke im Zelt. Ab 22:00 Uhr erhalten Kirmesgesellschaften die im Kirmesoutfit erscheinen beim Kauf einer Eintrittskarte 1 Freigetränkegutschein im Wert von 2,00 € einlösbar an der Theke im Zelt.

Sonntag, 18. August

09:00 Uhr Kirmeshochamt in der Pfarrkirche mit dem Kirchenchor „Cäcilia“ Hundsangen

danach Frühschoppen mit dem
Hundsänger Musikverein

14:00 Uhr Andacht mit anschließendem Kirmesumzug

Ab 15:00 Uhr Familientag – Live Musik mit Patrick
Er spielt Hits aus den 60er bis 80er Jahre
Am Abend Kirmesverlosung mit den Kirmesburschen im Zelt

Montag, 19. August

09:00 Uhr Dankamt zur Kirmes in der Pfarrkirche
Anschließend Kranzniederlegung und Kirmesumzug

ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit
Hundsänger Musikverein

Ab 15:00 Uhr KIRMES – Stimmung mit der Stimmungstruppe
„Würzbuam“

Auch in diesem Jahr möchte unser Kirmeswirt wieder für Firmen und Gruppen die Möglichkeit bieten, am Kirmesmontag einen Tisch zu reservieren um gemeinsam zu feiern, zu essen und zu trinken, wer möchte, auch mit einem 10 Liter Party-Fässchen zum Selbstzapfen. Es wird darauf hingewiesen, dass dieses nur auf Vorbestellung geschieht. Tisch und Fassreservierungen können unter Telefon 02602/17035, Restaurant Mons-Tabor, oder E-Mailmons-tabor@gmx.de erfolgen.Der Biergarten ist an allen Kirmestagen geöffnet.

Die Ortsgemeinde und ihr Kirmeswirt freuen sich bereits auf die diesjährige Hundsänger Kirmes!

Veranstaltung bei Facebook

„Werden für Stimmung und Atmosphäre sorgen“

Im August letzten Jahres lief der Vertrag mit dem langjährigen Hundsänger Kirmeswirt, der Familie König, aus. Die Ortsgemeinde Hundsangen suchte fortan nach einem Nachfolger – und wurde fündig.

Hundsangen/Montabaur. Die diesjährige Hundsänger Kirmes wird etwas ganz Besonderes sein: Sie jährt sich nämlich nicht nur zum 275. Mal, sondern wird auch von einem neuen Wirtspaar organisiert. Karin und Ewald Lauel aus Hundsangen, die in Montabaur das Stadthallen-Restaurant betreiben, haben den Vertrag mit der Ortsgemeinde Hundsangen unterschrieben.

Ihr neues Konzept hat die Verantwortlichen überzeugt: Ab diesem Jahr wird ein Biergarten auf dem Kirmesplatz aufgebaut werden – inklusive Weizenbierversorgung. Auch im Programm gibt es einige Neuerungen.

Am Kirmesfreitag, dem 17. August, wird die Hadamarer Coverband „Sixpash“ mit Songs aus Rock und Pop aufspielen. Mit einer Laser- und Flamelight-Show und der Gruppe „Saint“ geht es dann am nächsten Tag weiter. Kirmessonntag wird es mit Frühschoppen sowie Kaffee und Kuchen eher Traditionelles geben. „Bei der musikalischen Auswahl haben wir auch an die ältere Kirmesjugend gedacht und so wird der Sonntag auch entsprechend mit Kirmesliedern und den Hits aus den 60er und 70er Jahren untermalt“, so Karin Lauel. Am letzten Tag des Kirchweihfestes, dem 20. August, führen die Lauels die Möglichkeit von Reservierungen ein: „Firmen, Vereine und Stammtische sind gerne eingeladen, Tische nebst Fassbierversorgung zu buchen. Die kulinarische Versorgung wird im Zusammenwirken mit der Firma Enk gewährleistet.“ Zu hören wird es dabei die Lasterbacher Musikanten geben.

Bürgermeister Alois Fein zeigte sich bei der Vertragsunterzeichnung stolz, dass sich ein ortsansässiges Unternehmen durchgesetzt hat.

Das Ehepaar Lauel, welches über lange Erfahrung in der Organisation von Großveranstaltungen verfügt, freut sich schon heute auf das Kirmeswochenende: „Wir haben ein Programm für alle auf die Beine gestellt und werden gemeinsam mit den Kirmesburschen und -mädchen für eine fantastische Stimmung und Atmosphäre sorgen“.