Hundsangen hat gewählt – Bundestagswahl 2013

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September in Hundsangen

Hundsangen hat gewählt – Bundestagswahl 2013

So hat Hundsangen gewählt

Ergebnisse Erststimme

Platz Name Stimmen [absolut] Stimmen [Prozent]
1 Dr. Andreas Nick (CDU) 518 62,9
2 Gabi Weber (SPD) 166 20,2
3 Andrea Weber (Bündnis 90/Die Grünen) 45 5,5
4 Martin Klein (Die Linke) 29 3,5
5 Dr. Kai Mifka (FDP) 18 2,2
6 Armin Hillingshäuser (Freie Wähler) 20 2,4
7-8 Sonstige 27 3,3

Ergebnisse Zweitstimme

Platz Partei Stimmen [absolut] Stimmen [Prozent]
1 CDU 494 59,5
2 SPD 167 20,1
3 AfD 45 5,4
4 Bündnis 90/Die Grünen 35 4,2
5 Die Linke 32 3,9
6 FDP 31 3,7
7-14 Sonstige 26 3,2

Zu allen Einzelergebnissen für Hundsangen

Übersicht der angetretenen Kandidaten und Parteien

Direktkandidaten in unserem Wahlkreis 205 Montabaur (Erststimme)

Eine Übersicht der zugelassenen Direktkandidaten finden Sie in der Bekanntmachung des Kreiswahlleiters (PDF).Auswahl anhand der zur Zeit im Bundestag vertretenen Parteien:

Landeslisten Rheinland-Pfalz (Zweitstimme)

Eine Übersicht der zugelassenen Landeslisten finden Sie in der Bekanntmachung des Landeswahlleiters (PDF).Davon zur Zeit im Bundestag vertretene Parteien:

Landtagswahl 2011

Am 27. März 2011 fanden die Wahlen zum 16. Landtag des Bundeslandes Rheinland-Pfalz statt. Somit wurde auch in der Ortsgemeinde Hundsangen gewählt.Das endgültige amtliche Endergebnis steht fest.
Als Spitzenkandidatin für das Amt der Ministerpräsidentin forderte Julia Klöckner (CDU) den seit 1994 regierendenKurt Beck (SPD) heraus. Dabei erhielt die CDU 35,2% der abgegebenen Stimmen; auf die SPD entfielen 35,7%. Dies bedeutet wahrscheinlich keinen Machtwechsel, allerdings könnte Beck künftig nicht mehr ohne Koaltionspartner regieren, da er die absolute Mehrheit verloren hat. Als dritte Partei werden die mit 15,4% gewählten „Bündnis ’90/Die Grünen“ in den Landtag einziehen.
Als Direktkandidatin für unseren Wahlkreis 6 wurde mit insgesamt 44,0% (57,4% in der Ortsgemeinde Hundsangen)Gabriele Wieland (CDU) gewählt.
Insgesamt wurden 12 Parteien mit ihren Listen zugelassen. Momentan sind im Landtag noch CDU (38 Sitze), FDP(10 Sitze) und SPD (53 Sitze) vertreten.

Es gab in Hundsangen die folgenden Einzelergebnisse:
A) Wahlkreisstimmen:
CDU: 57,4%; SPD: 26,2%; Grüne: 8,9%; FDP: 4,7%; Linke: 2,8%
B) Landesstimmen:
CDU: 53,5%; SPD: 25,5%; Grüne: 9,3%; FW: 4,3%; FDP: 3,3%; Linke: 1,9%; Rest: 2,1%

Zu allen Einzelergebnissen für Hundsangen

Gemeinderatswahl 2009: Offizielles Endergebnis

Ortsbürgermeister:

Alois Fein (gewählt mit 71,57% der abgegebenen Stimmen)

 

Gemeinderat:

Platz Name Stimmen
1 Hubert Eidt 436
2 Alois Fein 402
3 Christian Malm 391
4 Dirk Kaiser 383
5 Bernd Kremer 379
6 Hubert Quirmbach 341
7 Marcel Weidenfeller 331
8 Holger Ludwig 318
9 Volker Pistor 314
10 Oliver Eichmann 308
11 Martin Weidenfeller 299
12 Ralf Steinebach 291
13 Peter Wagenbach 283
14 Hubert Merfels 282
15 Frank Voit 276
16 Heinz-Josef Wehrmann 247
17 Frank Hoppe 162
18 Karl-Heinz Schmengler 137
19 Jörg Jung 111

Links zur Wahl: