Verehrte Hundsänger und Hundsängerinnen,
bereits zum dritten Mal waren die Über-60-Jährigen Hundsänger*innen zum Oktoberfest der Ortsgemeinde geladen. Und dieser Einladung folgten zu meiner Freude 130 Gäste.
Nachdem das Fest mit einem Fassbieranstich eröffnet wurde, spielte der Musikverein zum Frühschoppen auf. Eine Premiere für den neuen Dirigenten, Heiko Maßmann, die er großartig meisterte. Unter seiner Leitung sorgten die Musiker für ordentlich gute Stimmung und Bierzeltatmosphäre.
Nachdem alle gut gespeist hatten, fegte das HCV-Juniorenballett über die Bühne. Es war die erste Aufführung des neuen Tanzes der jungen Damen und für einige Tänzerinnen sogar erste Auftritt in dieser Formation. Von der Aufregung hinter den Kulissen bemerkte keiner der Anwesenden etwas, denn die Tänzerinnen haben diesen Auftritt bravourös gemeistert.
Der Abschluss des Bühnenprogramms wurde von Hubert Eidt und Otto Merfels gestaltet. Mit dem Schifferklavier sorgten die beiden für anhaltend gute Stimmung.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei den vielen Helfer*innen, die sich im Vorfeld um die Organisation gekümmert haben, aber auch bei denen, die am Samstag beim Aufbau und auch während der Veranstaltung dabei waren, ganz herzlich danken. Ohne euch vielen fleißigen Menschen wäre das Fest nicht machbar gewesen, vielen Dank für euren Einsatz!
Ich freue mich auf das nächste Jahr und hoffe, dass die Teilnehmerzahl weiter wächst.
Mit freundlichem Gruß
(Melanie Brühl)
Ortsbürgermeisterin