Das erwartet Sie dieses Jahr: Hundsänger Kirmes 2015

Seit dem Mittelalter wird das Fest der Kirchweihe in vielen Dörfern und Städten Europas als große gemeinschaftliche Feier begangen. In Hundsangen findet die viertägige Kirmes dieses Jahr zum 278. Mal statt.

Die historischen Wurzeln der Kirche in Hundsangen reichen sogar noch weiter zurück: Bereits 1329 hat ein Zisterzienser der Abtei Marienstatt in einer Urkunde festgehalten, dass es in dem Westerwalddorf einen Pfarrer gibt. Seither war der Ort immer wieder kirchlicher Mittelpunkt der umliegenden Gemeinden. Aus dieser langen Tradition hat sich das heutige Fest entwickelt, das einen hohen Stellenwert im Dorfleben genießt und allen Einwohnern und Freunden aus Nachbarorten die Möglichkeit zur Begegnung bietet.

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 14. August. Um 19 Uhr wird der Kirmesbaum auf dem Festplatz aufgestellt, anschließend gibt es Musik von einer „Ein-Mann-Band“ . Am darauffolgenden Samstag, dem 15. August, startet um 22 Uhr eine große Kirmesburschen-Party im Zelt, die von der Band „Noisic“ musikalisch gestaltet wird. Der Kirmessonntag am 16. August wird um 11 Uhr mit einem Frühschoppen eröffnet, den der Musikverein begleitet. Ab 15 Uhr wird ein Tanz-Kaffee mit der „Ein-Mann-Band“ angeboten. Der Montag, 17. August, startet abermals um 11 Uhr mit einem Frühschoppen im Zelt. Dort findet auch die Kirmesverlosung nach einem Umzug durch das Dorf statt. Die diesjährige Kirmes klingt danach ab 16 Uhr mit einer „Riesengaudi“ der Band „Würzbuam“ aus. Auf dem Festplatz erwartet die Besucher außerdem an allen Tagen ein Rummel mit Fahrgeschäften sowie Imbiss- und Losständen.

Ortsbürgermeister Alois Fein sagt: „Ich wünsche allen Einwohnern und Gästen sowie den Kirmesburschen und Kirmesmädchen frohe Kirmestage.“ Er hoffe, dass man sich bei guter Laune unbeschwert vergnüge und neue Freundschaften schließe.