Ein teurer Spaß für Hundsangen

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

in den letzten Wochen erreichen mich immer wieder Meldungen von zerstörtem oder abhanden gekommenem Eigentum oder aber illegal entsorgtem Müll in Ortsgemeinde.
Ich finde es unfassbar, dass in der heutigen Zeit noch immer Müllsäcke oder, noch schlimmer, tote Haustiere einfach in unserem Wald entsorgt werden. Die Schädigungen, die der Umwelt dadurch zugeführt werden, sollten mittlerweile wirklich jedem bekannt sein.
Auch was die Zerstörung oder Entwendung von Eigentum angeht bin ich entsetzt mit welcher Rücksichtslosigkeit hier einige Menschen durch unseren Ort ziehen. In den letzten Wochen ging so einiges zu Bruch. So wurde die Bogenbrücke des Spielgerätes auf dem Spielplatz in der Günterstraße unter massiver Gewalteiwirkung zerstört, die Kosten dafür belaufen sich auf voraussichtlich 4.600,- EUR. Die Klappe einer Hundetoilette wurde demoliert, Kosten voraussichtlich 100,- EUR. Ein Schilderpfosten neben einer Ruhebank wurde umgeknickt und muss ersetzt werden, Kosten ca. 120,- EUR. Eine Ruhebank wurde demoliert, Schaden ca. 50,- EUR. 2 Warnbaken wurden aus Baumbeeten gestohlen, Schaden ca. 80,- EUR. Eine Straßenleuchte wurde umgefahren, Schaden ca. 2.000,- EUR. Die Leuchte konnte glücklicherweise durch unsere Bauhofmitarbeiter provisorisch gerichtet werden, so dass aktuell auf einen Austausch noch verzichtet werden kann.
Innerhalb weniger Tage sind somit Schäden von rund 7.000,- EUR entstanden. Die Verursacher haben sich in keinem der genannten Fälle gemeldet und somit gehen die Kosten unserer Kasse und damit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Hundsangen zu Lasten. Sehr ärgerlich! Daher meine dringende Bitte an alle Hundsängerinnen und Hundsänger, seien Sie achtsam und melden Sie bitte evtl. Auffälligkeiten. Vielleicht waren Sie Zeuge bei der Entstehung eines der vorgenannten Schäden oder Vergehen. Für Hinweise sind wir sehr dankbar.
Ich bin der Meinung, dass jedem jederzeit ein Missgeschick oder Unachtsamkeit wiederfahren kann. Und selbst wenn Übermut oder Spaß mit im Boot waren, sollte der Verursacher so viel Anstand haben, dass er sich bei der Geschädigten meldet und für den verursachten Schaden gerade steht.

Melanie Brühl
Ortsbürgermeisterin