Ein toller Abend in der Kirche mit „The voices and the musicians of Hundsangen“

Am Freitag vergangener Woche, den 07.12.2018, gab es ein „Festmahl für die Ohren“ in unserer Kirche. Der Gesangverein Harmonie, der Kirchenchor, die Chorgeister, der Musikverein und die Hundsänger hatten zu ihrem Adventskonzert eingeladen.

Was soll ich sagen? Es war wunderbar, einfach nur dazusitzen, zuzuhören, den Klängen zu lauschen und zu schauen, was stimmlich und klanglich alles möglich ist. Für einen musikalisch unbegabten Menschen wie mich ist das wirklich faszinierend gewesen.

Es wurden Klassiker dargeboten wie auch unbekannte Lieder, die einen aber sofort gepackt haben. Auch englische Lieder kamen nicht zu kurz.

Vielen Dank für den tollen Abend und nach dem Konzert hat auch der Glühwein, das Bier und die Bockwurst oder die Waffel in der Unterkirche am Sebastiansaal gut geschmeckt. Dank Catrin Merfels wissen jetzt viele Hundsänger auch, dass es „Mistelzweige to go“ gibt; darüber haben wir herzlich gelacht.

Ein gelungener Abend mit schöner Musik und beeindruckenden Stimmen. Und ich frage mich ernsthaft: wer um alles in der Welt braucht eigentlich „The voice of germany“, wenn viele davon schon hier sind.

Nur einer der Juroren der Show darf hier noch zu Wort kommen. Mark Forster singt im Refrain seines neuen Liedes „Einmal“ folgende Strophe: „Einmal, einmal, das kommt nie zurück. Es bleibt bei einmal, doch ich war da zum Glück.“ Und so ging es gedanklich glaube ich vielen Zuhörern … wir waren da zum Glück. In diesem Sinne … macht weiter so … ich freue mich auf das Konzert in 2019.

Marco Weißer – Ortsbürgermeister