Sein Spaß und Ehrgeiz in diesem Beruf haben es ermöglicht, dass er es im alle zwei Jahre stattfindenden Berufswettkampf der Gärtner zu einem von Deutschlands besten Junggärtnern gebracht hat.
Mit den beiden Kollegen reiste Florian Kaiser dann Anfang September zur internationalen Gartenschau nach Hamburg, wo der Bundesentscheid im Berufswettkampf der Gärtner ausgetragen wurde. Zu diesem Entscheid waren insgesamt 70 Junggärtner aus den bundesdeutschen Landesverbänden angetreten, um den Titel „Deutschlands bester Gärtner 2013“ zu gewinnen.
Das hessische Team mit Florian Kaiser hat es geschafft, so viele Punkte zu gewinnen, dass sie auf die oberste Stufe des Siegerpodestes steigen durften, um die Goldmedaille überreicht zu bekommen.
Einer der ersten Gratulanten in Hamburg war Jürgen Mertz aus Niederhadamar, der als Präsident des Zentralverbandes Gartenbau fungiert. In diesem Betrieb hatte Florian Kaiser einst sein Schulpraktikum absolviert und festgestellt: „Das ist nichts für mich!“. Florian, so ändern sich die Zeiten.Lieber Florian, auf deine erbrachte Leistung kannst du stolz sein. Wir freuen uns, dass du als Hundsänger diesen tollen Titel erreicht hast. Für die tolle Leistung erhielt der glückliche Gärtner auch ein Dankeschön der Gemeinde.