Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

am vergangenen Samstag, den 21.09.2019, 14.00 Uhr, heulten in Hundsangen die Sirenen. Kurze Zeit später fuhren die Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn aus dem Gerätehaus. Ziel war die Praxis „Die Zahnärzte“ in der Dieselstraße 5.

Vor Ort wusste jeder der eintreffenden Einsatzkräfte sofort was zu tun war und in einer beeindruckenden Routine und Ruhe waren in Windeseile die Hydranten gesetzt, Schläuche ausgerollt und Strahlrohe befestigt. Wenige Minuten nach dem Eintreffen wurde „Wasser marsch“ befohlen und die ersten Löscharbeiten begannen. Im Minutentakt trafen weitere Fahrzeuge der Feuerwehren Ahrbach, Bilkheim, Dreikirchen, Hahn am See/ Elbingen, Herschbach (Oww.), Meudt, Steinefrenz, Wallmerod und Weroth ein. Wie in einem Bienenstock wusste auch hier jede/ jeder was zu tun war, so dass in kürzester Zeit die Situation völlig unter Kontrolle war.

dav

Was sich wie ein Bericht eines Feuerwehr-Großeinsatzes liest war auch tatsächlich einer, jedoch glücklicherweise diente dieser lediglich zu Übungszwecken der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde. Bei strahlendem Sonnenschein und unter Beobachtung vieler Interessierter demonstrierten die Jugendlichen ihr Können.

Im Anschluss an die Gemeinschaftsübung waren alle Teilnehmer, sowie die Zuschauer ins Feuerwehrgerätehaus Hundsangen eingeladen, um das Erlebte bei Kuchen und Wurst noch einmal Revue passieren zu lassen.

dig

Vielen Dank für diesen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr, es war für mich ein beeindruckendes Erlebnis! Ralf Kronimus fasste es Samstag so treffend zusammen: „Hundsangen ist sicher!“. Das kann ich nur bestätigen!

Melanie Brühl
Ortsbürgermeisterin