Hundsangen ist nicht mehr „Ratlos“; Hundsangen hat gewählt

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

am Sonntag, den 12.08.2018 hat die Ortsgemeinde einen neuen Ortsgemeinderat und einen neuen Bürgermeister gewählt.

Die Wahlbeteiligung lag bei rund 55,2 %. Das ist ein guter Wert.

Nach Auszählung der Stimmen und vorbehaltlich der zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels noch nicht stattgefundenen Wahlausschusssitzung (diese fand erst am Dienstag, 14.08.2018 um 17.00 Uhr statt) haben die folgenden Personen die nebenstehende Anzahl von Stimmen erhalten. Die 16 mit den höchsten Stimmenzahlen erhalten ein Mandat im Gemeinderat.

Name

Stimmen

Name Stimmen

Stimmen

Marco Weißer

703

Frank Voit

398

Frank Göbel

578

Andreas Steger

398

Markus Novian

525

Hubert Eidt

355

Ulrike Bender

504

Christof Meudt

345

Dirk Kaiser

467

Christian Malm

344

Oliver Eichmann

464

Kerstin Schäfer

338

Matthias Krämer

451

Hubert Merfels

327

Florian Kaiser

449

Michaela Heise

322

Frank Hopp

422

Heike Florian

321

Bernd Kremer

410

Sebastian Lucchesi

289

Melanie Brühl

409

Hans Brod

281

Martin Weidenfeller

404

Christian Jeuck

233

Zum Bürgermeister wurde Marco Weißer mit 819 Ja-Stimmen (= 91,5 %) gewählt. Da er kraft Gesetzes sein Ratsmandat verliert, rückt der- oder diejenige, der oder die auf dem 17. Platz gelandet ist, in den Gemeinderat nach.

Sofern die noch zu wählenden Beigeordneten Ratsmitglieder sind und ihr Mandat abgeben sollten, ist es möglich, dass noch einmal bis zu 3 Ratsmitglieder für die gewählten Beigeordneten (wenn diese ihr Mandat zurückgeben) in den Gemeinderat nachrücken. Das wären dann die Plätze 18 bis 20 nach gültigen Stimmen. Das steht aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Ich danke allen, die bei der Wahl mitgewirkt haben, vor allem natürlich allen Wählerinnen und Wählern und ich finde, dass bei einer Wahlbeteiligung von über 50 % das Interesse an der Frage „Wie geht es hier im Ort weiter?“ schon hoch ist. Vor allem danke ich den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die den ganzen Sonntag im Wahllokal in zwei Schichten anwesend waren, um eine reibungslose Wahl zu gewährleisten.

Dies sind gewesen als Wahlvorsteher Frank Göbel und Hubert Eidt, als Schriftführer Dirk Kaiser und Markus Novian und als Beisitzer sowie Hilfspersonen Ulrike Bender, Melanie Brühl, Sebastian Lucchesi, Oliver Eichmann, Matthias Krämer, Michaela Heise, Frank Hoppe, Andreas Steger, Hans Brod, Christof Meudt, Christian Malm, Christian Jeuck, Kerstin Schäfer und Florian Kaiser.

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates findet voraussichtlich am 30.08.2018 um 18.00 Uhr in der Lohbachstube statt, für alle diejenigen, die dabei sein wollen.

Marco Weißer

(Beigeordneter)