Kirmes 2019 – Wieder einmal steppte der (Hundsänger) Bär!

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger, ich freue mich, das wir auch in diesem Jahr wieder eine großartige Kirmes gefeiert haben! Sage und schreibe 30 Kirmesburschen haben zusammen mit ihren Kirmesmädchen gezeigt, was die Hundsänger Jugend so drauf hat und dass Traditionen kein alter Hut sind. Bei uns werden diese gelebt und gefeiert. Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass eine Kirmes Alt und Jung, Menschen aus Nah und Fern, Groß und Klein miteinander verbindet. Trotz des teilweise schlechten Wetters ließen sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten auf die Kirmes zu gehen und dort ordentlich zu feiern. Ganz große Klasse!

sdr
sdr

Ich bedanke mich auf diesem Wege ganz besonders bei unserem frisch ernannten Pfarrer Gerrit Engelmann, dem ich an dieser Stelle ganz herzlich zu seinem neuen Titel gratuliere, für den kurzweiligen Gottesdienst und dem Kirchenchor Cäcilia für die unglaublich schöne musikalisch Gestaltung desselben. Danke auch dem Musikverein für die schwungvolle Musik bei den Frühshoppen, sowie unserer Kirmeswirtin Daniela Hilpisch und ihrem Team für ihren unermüdlichen Einsatz und den reibungslosen Ablauf. Auch den vielen, fast unsichtbaren fleißigen Helferlein, die im Dorf für Ordnung und Sauberkeit sorgen sei an dieser Stelle ein großes Dankeschön gesagt. Eine wirklich starke Leistung von euch allen!
Da ich weiß, wie bunt und laut sich das Treiben rund um den Kirmesplatz manchmal gestaltet, danke ich allen Hundsängerinnen und Hundsängern Anliegern rund um den Bolzplatz ganz besonders, dass Sie dies alles jedes Mal aufs Neue so tapfer „ertragen“.

Melanie Brühl, Ortsbürgermeisterin