Liebe Hundsänger und Hundsängerinnen,
normalerweise ist es Hochsommer, wenn die Kirmesburschen, bewaffnet mit Sägen und Siren auf Traktoren in den Wald ziehen, um die Kirmesbäume ins Dorf zu holen. Am 13.03.2021 und 20.03.2021 war das jedoch ein wenig anders. Zwar war die Truppe vollzählig im Wald erschienen, diesmal jedoch nicht zum Bäume fällen, sondern zum Schutz neu gepflanzter Bäume. Sie fragen sich sicher, wie es dazu kommt, darüber berichte ich Ihnen gerne.
In den letzten Wochen wurde eine sehr große Fläche in unserem Wald, welche ehemals mit Fichten besetzt war, neu bepflanzt. Ca. 17.000 Setzlinge wurden dort in die Erde gebracht, die nun vor Verbiss durch Wild geschützt werden müssen. Bereits im vergangenen Jahr wurde bei uns eine solche Gatterbauaktion sehr erfolgreich durchgeführt, damals wurden ca. 1.100 Meter Gatter ausgebracht. Bei der nun zu umzäunenden Fläche handelte es sich um ein paar Meter mehr, denn es galt Gatter mit einer Länge von insgesamt 1.810 Laufmetern auszubringen und aufzustellen. Um die Aktion möglichst gut und zügig planen zu können, kamen wir auf die Idee die Kirmesburschen um Hilfe zu bitten. Sie waren, auch unter Hinweis auf die Einhaltungspflicht der aktuell geltenden Abstands- und Hygienevorschriften (glücklicherweise war Abstand halten bei einer Gatterbreite von 3,00 Metern ein Leichtes), sofort dabei und haben ihre Hilfe direkt für beide Samstage zugesagt. Mit viel Elan, Disziplin und stets einem lockeren Spruch zur Hand haben sie innerhalb kürzester Zeit über 600 Gatterelemente ausgebracht und aufgestellt. Unser Förster war von den Jungs und deren Arbeit ganz angetan und hat mit einem Augenzwinkern anklingen lassen, dass er sie gerne auch für andere Flächen in der Verbandsgemeinde engagieren würde.

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an die Kirmesburschen für diesen unkomplizierten und überaus erfolgreichen Einsatz. Ihr habt damit einen Beitrag für den Klimaschutz geleistet, etwas für die künftigen Generationen getan, quasi KB for future, und habt der Ortsgemeinde geholfen Geld zu sparen. Vielen Dank!
Melanie Brühl,
Ortsbürgermeisterin