Kurzfassung der Bürgerversammlung am 10.05.

Am 10.05.2011 fand in Hundsangen eine Bürgerversammlung statt. Etwa 50 interessierte Einwohner der Ortsgemeinde Hundsangen waren der Einladung in die Lohbachstube gefolgt. Rede und Antwort standen Herr Klaus Lütkefedder, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wallmerod, Herr Alois Fein, Bürgermeister der Ortsgemeinde Hundsangen, und für die Angelegenheiten des Steinbruchs, Herr Meinninger, Geschäftsführer im Verband der MHI und Herr Werle, Betriebsleiter bei der MHI.Im ersten Teil der Veranstaltung wurde anhand vorliegender Pläne der Steinbruch und die dort vorgesehene Erweiterung vorgestellt. Nach der geltenden Betriebserlaubnis läuft der Abbau bis zum Jahr 2020, wobei die Option für eine Verlängerung besteht. Herr Meininger erläuterte die Notwendigkeit der bereits vorgenommenen Rodungen auf der Erweiterungsfläche. Desweiteren wurden die beabsichtigten Ausgleichsmaßahmen und die Verlegung eines Weges angesprochen. Die Rodungen und die hierzu ergangenen Informationen im Vorfeld der Maßnahmen wurden in diversen Wortmeldungen zum Teil heftig kritisiert. Ebenso erklärten viele Bürger, dass es bei Sprengungen zu starken Erschütterungen kommen würde, die die Wohngebäude gefährden würden. Von Seiten der Steinbruchbetreiber wurden zusätzliche Messungen und für einen Beauftragten der Ortsgemeinde die Einsichtnahme in die Sprengbücher angeboten.

Im allgemeinen Teil der Bürgerversammlung wurden vielfältige Themen angesprochen. In den Beiträgen der beiden Bürgermeister wurden sowohl zurückliegende wie auch zukünftige Maßnahmen angesprochen.

Im Schwimmbad wurde mit kleinen Verbesserungen die Attraktivität erhöht. Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Wassererwärmung und -aufbereitung so wie der Ersatz der bereits über 20 Jahre alten Beckenfolie stehen zumindest mittelfristig an.

Ende des Jahres soll ein Antrag für eine Ganztagesschule am Standort Hundsangen gestellt werden.

In reger Diskussion wurde auch über verkehrsrechtliche Angelegenheiten, wie die Unfallkreuzung B8/ Am Buch, der „neue“ Fahrbahnbelag auf der Strecke nach Wallmerod und die Sperrung von Feldwegen gesprochen.

Zahlreiche Wortmeldungen gab es auch zu den Themen Bauplatzanfragen von Bauwilligen, die in Hundsangen derzeit keine freien Bauplätze finden und zur Aktion „Leben im Dorf“.

Bürgermeister Fein ging dann noch auf den Ausbau der Gartenstraße, so wie div. kleinere Maßnahmen ein.

Nach etwa 3 Stunden waren alle Themen besprochen und die Versammlung wurde geschlossen.