Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,
wie Sie sicher in den vergangenen Wochen erfahren haben, stehen aktuell viele Projekte in der Ortsgemeinde an. Projekte bei denen die am 26. Mai 2019 neu gewählten Mitglieder des Gemeinderates in vielerlei Hinsicht gefordert sind. Aber auch die Mitarbeit von Bürgerinnen und Bürgern gefragt ist.
Nach der Kommunalwahl werden in der konstituierenden Sitzung, die voraussichtlich am Mittwoch, den 19. Juni 2019 stattfindet, die Ausschüsse der Ortsgemeinde neu besetzt. Durch die Änderung der Hauptsatzung am 17. November 2018 haben nun mehr Bürgerinnen und Bürger als bisher die Möglichkeit Geschehnisse in der Ortsgemeinde, außerhalb der offiziellen Mitgliedschaft im Gemeinderat, mitzugestalten.
Es müssen folgende Ausschüsse gebildet werden:
• Haupt- und Finanzausschuss (ausschließlich Gemeinderatsmitglieder)
• Bau- und Umweltausschuss
• Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren
• Rechnungsprüfungsausschuss (ausschließlich Gemeinderatsmitglieder)
• Umlegungsausschuss (besondere Anforderungsprofile der Ausschussmitglieder)
Die Ausschüsse bestehen, bis auf den Rechnungsprüfungsausschuss und dem Umlegungsausschuss, einheitlich aus 6 Ausschussmitgliedern und 6 Stellvertretern. Mindestens die Hälfte der Ausschussmitglieder sollen Mitglied im Gemeinderat sein. Da für Mitglieder des Umlegungsausschuss besondere Anforderungsprofile gelten, wird dieser zu einem späteren Zeitpunkt nach der Umlegungsausschussverordnung (UAVO) gebildet werden.
Das bedeutet, dass für den Bau- und Umweltausschuss und den Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren je 6 interessierte Bürgerinnen und Bürgerin (je 3 Ausschussmitglieder und 3 Stellvertreter) in den Ausschuss gewählt werden können. Die Wahl erfolgt durch den Gemeinderat.
Daher an dieser Stelle meine Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Mitarbeit in einem dieser vorgenannten Ausschüsse interessieren:
Bitte schicken Sie mir eine Mail an ortsgemeinde@hundsangen.de und teilen Sie mir mit, in welchem Ausschuss Sie gerne mitwirken würden. Wenn möglich, können Sie auch etwas zu Ihrem Hintergrund mitteilen, warum Sie denken, dass Sie in genau diesem Ausschuss Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten zum Wohle der Gemeinde einbringen können.
Auf diese Weise haben einige Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Einfluss auf die Geschehnisse hier in Hundsangen zunehmen. Leider kann ich Ihnen jedoch nicht versprechen, dass jeder, der mitwirken möchte, auch in einen Ausschuss gewählt wird. Ich wünsche mir, dass Sie sich nicht entmutigen lassen und auf andere Art und Weise hier im Ort wirken. Es wird sicher die eine oder andere Gelegenheit dazu geben.
Sollten Sie Fragen zu dieser Thematik haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Marco Weißer, Ortsürgermeister