Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,
immer wieder werde ich von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, wie fürchterlich die Fichtenkalamitätsflächen in unserem Wald aussehen und ob es eine Möglichkeit gibt, aktiv etwas zu tun. Wie viele von Ihnen sicherlich mitbekommen haben, wurden bereits einige Flächen zu Beginn des Jahres neu bepflanzt. Die Pflanzen sind gut angewachsen und haben die trockenen Sommer gut überstanden. Diese Bepflanzung zu Beginn des Jahres war unter anderem auch deswegen möglich, weil einige Hundsänger*innen einem Aufruf gefolgt sind, und dabei geholfen haben die zu bepflanzenden Flächen einzugattern. Diese Aktion hat in der Verbandsgemeinde Schule gemacht und viele Ortsgemeinden folgen unserem Beispiel. Und auch im nächsten Jahr sollen weitere Flächen mit Jungpflanzen versehen werden und ich darf an dieser Stelle schon einmal ankündigen, dass wir wahrscheinlich wieder Helfer*innen zur Errichtung der Gatter benötigen werden. Ein entsprechender Aufruf wird zu gegebener Zeit erfolgen.
Solche Gemeinschaftsaktionen sind aufgrund der aktuellen Situation derzeit leider nicht möglich, aber trotzdem besteht die Möglichkeit etwas zu tun. Vielerorts werden Bürger*innen dazu aufgerufen Eicheln zu sammeln. Diesem Aufruf schließe ich mich an. Nutzen Sie den Herbst für einen schönen Spaziergang und sammeln sie dabei entlang der Wege so viele Eicheln, wie sie finden bzw. tragen können!
Damit die Aktion ein Erfolg wird, gilt es jedoch auf ein paar Punkte zu achten:
- die gesammelten Eicheln müssen aus dem Waldgebiet Hundsangen stammen
- die Eicheln dürfen weder aufgeplatzt noch angefressen oder von Insekten durchbohrt sein
Das gesammelte Saatgut kann dann dazu verwendet werden, zumindest auf kleinen Flächen, neue Eichenkulturen anzulegen.
Diejenigen, die sich an der Aktion beteiligen und Sammelgut abgeben möchten, können dies gerne während der Bürgermeistersprechstunde im Rathaus, dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, tun oder kontaktieren mich per E-Mail unter ortsgemeinde@hundsangen.de bzw. telefonisch/ via Whatsapp/ SMS unter 0160/ 5860630, um eine Abholung zu organisieren.
Ich freue mich über jeden, der diesem Aufruf folgt und hoffe, dass wir noch einige Eicheln zusammen bekommen!
Ihre
Melanie Brühl