Mitteilungen aus der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Senioren

Am Donnerstag, den 21.03.2019, fand die erste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Senioren der Ortsgemeinde Hundsangen statt. Haupttagesordnungspunkt waren die geplanten Aktionen und Aktivitäten für das Jahr 2019.

Hundsangen ist in der erfreulichen Situation, viele Vereine zu haben, die den Ort aktiv und vital halten. Dennoch kann sich auch die Ortsgemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten einbringen und tut dies bereits auch zum Beispiel mit dem Oktoberfest Ü 60 (wir haben eine neue Bezeichnung gewählt, weil viele Einwohnerinnen und Einwohner die Bezeichnung „Senioren“ für unglücklich hielten und sich nicht als Senioren fühlen; daher der Begriff Ü 60 – Über 60).

In der Ausschusssitzung wurden Ideen gesammelt, wie das kulturelle Angebot noch erweitert werden könnte. Es wurde beschlossen, in diesem Sommer ein Open-Air-Kinoabend am Bolzplatz für Kinder und Jugendliche durchzuführen. Die Feuerwehr soll gefragt werden, ob sie dort die Bewirtung übernehmen kann, um sich etwas für die Vereinskasse dazu zu verdienen.

Darüber hinaus soll im kommenden Winter eine begeleitete Fahrt zu einem Kindertheaterstück in der näheren Umgebung stattfinden, bei dem die Ortsgemeinde die Organisation übernimmt. Es soll auch die Grundschule mit einbezogen werden.

Wer die Ortsgemeinde hierbei unterstützen möchte (Betreuungspersonen bzw. Helfer) oder auch weitere Ideen und Anregung in diesem Bereich hat, kann sich gerne an den Ortsbürgermeister wenden.

An dieser Stelle bereits eine Mitteilung zum „Termin-Merken“ (neudeutsch: save the date): Das Oktoberfest für die Generation Ü 60 findet in diesem Jahr am 20.10. statt. Wer Ideen für einzelne Programmpunkte hat, kann mir diese ebenfalls gerne an ortsgemeinde@hundsangen.de schicken, in den Briefkasten werfen oder mir mündlich „mitgeben“.

Mit freundlichen Grüßen

(Marco Weißer) – Ortsbürgermeister