Nachberichterstattung zur Einladung an die Vereins(abteilungs)vertreter für letzten Samstag, 15.09.2018, 15.00 Uhr ins Rathaus

Am Samstag, den 15.09.2018 haben sich um 15.00 Uhr im Rathaus Vertreter verschiedener Hundsänger Vereine getroffen und wir haben die Dauerbelegungen in der Ollmerschhalle, in der Lohbachstube und im Foyer kurz durchgesprochen. Einige Vereine, die nicht vertreten waren, habe ihre Belegungen einfach per Mail oder WhatsApp an mich geschickt. Das war auch gut so. Vielen Dank an dieser Stelle dafür.

Wir haben einige Überschneidungen bzw. Ungereimtheiten direkt klären können und genau das war das Ziel.

Ich arbeite derzeit daran, einen aktuellen Übersichtsplan für die Nutzungen zu erstellen und diesen auch in der Halle auszuhängen, damit jedem Nutzer klar ist, wer wann in der Halle ist. Ferner sollen auch – sofern das vom Platz her geht – die entsprechenden Verantwortlichen (nach vorheriger Abstimmung) mit Telefon-Nummern hinterlegt werden, damit auch untereinander einmal ein Termin getauscht werden kann. Das wird vermutlich sehr selten vorkommen, aber das muss dann nicht immer über die Ortsgemeinde laufen, sofern sich beide Parteien einig sind. Dieser Übersichtsplan wird allen Vereinen dann auch übersandt und auf die Homepage der Ortsgemeinde gestellt.

Ferner ist derzeit ein aktuelle Vereinsliste in Arbeit, die – wenn sie fertig gestellt und abgestimmt ist – auch an alle Vereine versandt und auf die www.hundsangen.de-Homepage eingestellt wird.

Ich möchte an dieser Stelle nochmals herzlich dafür danken, dass ihr alle da gewesen seid (also fast alle) oder aber auch gemailt oder gewhatsappt habt. So haben wir wieder Licht in den Termin-Tunnel bekommen und es ist kein entgegenkommender Zug gewesen.

Ach so, noch etwas: Wenn die einzelnen Vereine jetzt schon wissen, wann in 2019 oder auch nachfolgenden Jahren feste Veranstaltungen (z. B. Konzerte, Jubiläumswochenenden usw.) stattfinden, können diese Termine gerne jetzt schon an ortsgemeinde@hundsangen.de geschickt werden.

Wir heben diese auf und arbeiten diese auch in die Pläne ein. Dadurch wird die zweimal im Jahr stattfindende Vereinsvertreterversammlung nicht überflüssig, sondern dann geht es dort vielleicht zügiger und sie dienst quasi als „Plausibilitäts-Veranstaltung“, ob alle Termine so eingetragen sind, wie es sein soll.

Marco Weißer
Ortsbürgermeister