Neuer Gemeinderat: „Einigkeit macht stark“

In Hundsangen hat sich der neue Ortsgemeinderat nach der Kommunalwahl konstituiert. Neben dem im Amt bestätigten Ortsbürgermeister Alois Fein nehmen jetzt 16 weitere engagierte Bürger ihre Arbeit auf.

Bürgermeister Alois Fein, die Beigeordneten Dirk Kaiser, Frank Göbel und Hubert Merfels sowie die Ratsmitglieder Frank Voit, Bernd Kremer, Matthias Krämer, Markus Novian, Frank Hoppe, Christof Meudt, Martin Weidenfeller, Udo Kirschey, Oliver Eichmann, Holger Ludwig und Gunnar Merfels (von vorne links nach hinten rechts). Nicht anwesend: Hubert Eidt und Karl Hammes.
Bürgermeister Alois Fein, die Beigeordneten Dirk Kaiser, Frank Göbel und Hubert Merfels sowie die Ratsmitglieder Frank Voit, Bernd Kremer, Matthias Krämer, Markus Novian, Frank Hoppe, Christof Meudt, Martin Weidenfeller, Udo Kirschey, Oliver Eichmann, Holger Ludwig und Gunnar Merfels (von vorne links nach hinten rechts). Nicht anwesend: Hubert Eidt und Karl Hammes.

Hundsangen. „Ich freue mich auf die nächsten fünf Jahre, in denen ich die Gemeinde mitgestalten darf“, sagte Alois Fein kurz nach seiner erneuten Ernennung zum Ortsbürgermeister von Hundsangen. Zuvor hat Fein bereits 16 Ratsmitglieder verpflichtet, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai den Einzug in den Ortsgemeinderat geschafft haben. Dabei hat es einige personelle Veränderungen gegeben: So schieden die langjährigen Mitglieder Christian Malm, Volker Pistor, Hubert Quirmbach, Karl-Heinz Schmengler, Heinz-Josef Wehrmann und Marcel Weidenfeller aus. Auch der bisherige erste Beigeordnete Peter Wagenbach stand für eine erneute Mitgliedschaft nicht mehr zur Verfügung.

Zu seinem Nachfolger hat der neue Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nun ohne Gegenstimme Frank Göbel gewählt, der bei der Kommunalwahl zum ersten Mal antrat und auf Anhieb die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte. Zu weiteren Beigeordneten sind ebenfalls mit den Stimmen aller Anwesenden Dirk Kaiser sowie Hubert Merfels als Nachfolger von Hubert Eidt gewählt worden. Außerdem bestimmte der Gemeinderat bereits die Besetzung der Ausschüsse, auch wenn hier noch nicht alle Personalfragen endgültig geklärt werden konnten.

In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Fein den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern für die Arbeit, die sie zum Wohle der Gemeinde geleistet hätten. Er hoffe weiterhin, dass er das Vertrauen der Wähler in ihn selbst rechtfertigen werde. „Ich zolle aber auch jenen Respekt, die mir ihr Vertrauen nicht geben konnten“, so Fein. Er werde sich bemühen, die Skepsis zu zerstreuen und lud zu konstruktiver und sachlicher Kritik ein. Den neuen Ratsmitgliedern wünschte der Bürgermeister „Elan und Kraft, aber auch ein Handeln mit Bedacht und in Demut“. Schließlich lud Fein dazu ein, die künftigen politischen Entscheidungen gemeinsam in breitem Konsens zu treffen – denn Einigkeit mache stark.

Abseits der Wahlen konnte Fein auch schon einen Ausblick auf die nächsten Entwicklungen in Hundsangen geben. So habe die Gemeinde ein Grundstück im Gewerbegebiet erworben, auf dem der neue Bauhof errichtet werden könne. Dies schaffe die Voraussetzungen für den Abriss der „Halle Grund“ im Herbst – was den Weg für die Ausweisung neuer Bauplätze ebnet.

Die Beigeordneten Frank Göbel, Dirk Kaiser und Hubert Merfels sowie Bürgermeister Alois Fein mit den ausgeschiedenen Mitgliedern Peter Wagenbach, Hubert Quirmbach, Heinz-Josef Wehrmann und Marcel Weidenfeller.
Die Beigeordneten Frank Göbel, Dirk Kaiser und Hubert Merfels sowie Bürgermeister Alois Fein mit den ausgeschiedenen Mitgliedern Peter Wagenbach, Hubert Quirmbach, Heinz-Josef Wehrmann und Marcel Weidenfeller.
In der konstituierenden Sitzung wurden Alois Fein, Martin Weidenfeller, Hubert Quirmbach, Marcel Weidenfeller, Heinz-Josef Wehrmann, Peter Wagenbach und Dirk Kaiser mit der Urkunde des Städte- und Gemeindebunds für ihr langjähriges Engagement geehrt.
In der konstituierenden Sitzung wurden Alois Fein, Martin Weidenfeller, Hubert Quirmbach, Marcel Weidenfeller, Heinz-Josef Wehrmann, Peter Wagenbach und Dirk Kaiser mit der Urkunde des Städte- und Gemeindebunds für ihr langjähriges Engagement geehrt.