Osterfeuerplatz

Verehrte Hundsängerinnen und Hundsänger,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass auf dem Osterfeuerplatz erneut Unbekannte ihr Unwesen getrieben haben. Das montierte Windlicht wurde zum unzähligen Male zerstört, der angebrachte Aschenbecher entwendet und unachtsam Müll auf dem Gelände verteilt.

Ich bin wirklich stets bemüht die Hintergründe von Handlungen zu verstehen, aber hier fällt mir noch nicht einmal im Ansatz ein Sinn oder ein Zweck einer solchen Tat ein. Was soll das?

Unser Osterfeuerplatz ist ein wundervolles Stückchen Erde, der bei Jung und Alt, sowie von Leuten aus Nah und Fern geschätzt und oft besucht wird. Ein Platz an dem sich Menschen treffen und/ oder auch einmal die Stille und die traumhafte Aussicht genießen.

Dass dieser Platz einen so guten Ruf hat liegt auch daran, dass sich neben den Gemeindearbeitern 2 bzw. 3 sehr engagierte Bürger um den Zustand dieses Ortes gekümmert haben. Sie haben mit großem Einsatz den Osterfeuerplatz verschönert und in Ordnung gehalten und beispielsweise auch immer wieder zerstörte Windlichter ersetzt, Müll aufgesammelt und entsorgt.

Leider wird dieses ehrenamtliche Engagement nun nicht mehr fortgesetzt, da die Betroffenen schlichtweg resigniert haben. Mir tut es wirklich sehr leid, dass Menschen, die so uneigennützig ihre Kraft und Zeit für das Allgemeinwohl einsetzen, an diesen Punkt kommen. Aufgrund der Vorkommnisse habe ich jedoch vollstes Verständnis für diese Entscheidung.

Ich hoffe, dass unser Osterfeuerplatz auch künftig ein schöner und viel besuchter Ort bleibt und bitte Sie darum aufmerksam zu sein. Sollten Ihnen etwas auffallen oder etwas gesehen haben, dann teilen Sie mir das gerne mit.

Melanie Brühl
Ortsbürgermeisterin