Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,
auch an dieser Stelle möchte ich Sie darüber informieren, dass ich im Mai bei der anstehenden Kommunalwahl nicht erneut für das Amt des Ortsbürgermeisters kandidiere. Im Sommer letzten Jahres ging es für mich zunächst darum, in der besonderen Situation zur Verfügung zu stehen, als die Gemeinde keinen Ortsbürgermeister mehr hatte. Ich habe letztes Jahr erklärt, dass ich die Monate nutzen werde, um das Zusammenspiel zwischen den Aufgaben meines Hauptberufes und denen des Ortsbürgermeisters aufmerksam zu betrachten.
Ich musste in den letzten Monaten jedoch feststellen, dass ich dieses ehrenamtliche Bürgermeisteramt neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Büroleiter bei der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen nicht ausüben kann, ohne immer wieder in einem der Bereiche Abstriche zu machen.
Mit tut das selbst sehr leid, da mir die Arbeit auch viel Spaß macht, z. B. Projekte, wie aktuell z. B. die Sanierung des Kindergartens, die am 27.02.2019 beschlossen wurde, voran zu bringen oder Begegnungen und Gespräche mit Bürgern zu haben. Auch die Zusammenarbeit mit den Beigeordneten und im Rat, die ich als sehr konstruktiv erlebe, bereitet mir Freude. Und dennoch kann ich aus den obigen Gründen nicht erneut für dieses Amt zur Verfügung stehen.
Die Hundsänger Dorfgemeinschaft braucht eine/n engagierte/n Ortsbürgermeister/in. Wer sich vorstellen kann, für dieses Amt zu kandidieren oder wer Fragen diesbezüglich hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Marco Weißer – Ortsbürgermeister