Silvesterfeuerwerk

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

nachdem in diesem Jahr Böller-Befürworter und Feuerwerks-Gegner zum Teil heftig darüber diskutiert haben, ob in Zeiten von Corona das Abbrennen von Feuerwerk zu Silvester zulässig sein darf und ob Feuerwerke überhaupt noch zeitgemäß sind, hat sich inzwischen wahrscheinlich jeder positioniert, zu welcher Gruppe er bzw. sie sich zählt.

Ungeachtet der Tatsache, ob der Verkauf oder das Abbrennen von Feuerwerk in diesem Jahr überhaupt gestattet sein wird, möchte ich trotzdem an dieser Stelle all diejenigen, für die eine Begrüßung des neuen Jahres ohne Feuer, Knall und Rauch nicht vorstellbar ist, darauf hinweisen, dass auch für die Reste und Verpackungen von Feuerwerkskörpern, die häufig am nächsten Morgen nass und aufgequollen auf dem Gehweg und der Straße kleben oder, noch schlimmer, auf Feldern oder Wiesen verstreut herum liegen gilt, dass die Verursacher von diesem Müll sich um die ordnungsgemäße Entsorgung kümmern müssen.

Ich wünsche Ihnen allen einen wundervollen Jahresausklang und einen guten, gesunden Start ins neue Jahr!  

Herzlichst Ihre
Melanie Brühl, Ortsbürgermeisterin