St. Martin 2020

Liebe Hundsänger und Hundsängerinnen,

wie bereits berichtet, konnte in diesem Jahr kein Umzug anlässlich St. Martin stattfinden. Ein paar Familien habe ich gesehen, die ihre Laternen in die Fenster gestellt oder aber auch familienintern einen Miniumzug durch oder um das Dorf herum veranstaltet haben.

Auch wenn die Kinder auf den Umzug und das große Martinsfeuer verzichten mussten, so mussten sie nicht auch noch auf die heißgeliebte Brezel verzichten. Die Grundschul- und Kindergartenkinder haben diese vergangenen Donnerstag und Freitag erhalten und sich sehr darüber gefreut.

Im Kindergarten wurde der besonderen Situation zu St. Martin auch mit besonderen Maßnahmen begegnet. So hat jede Gruppe ihre eigene Martinsfeier zelebriert und am Freitag war ich zu einer solchen Feier in der Kirche eingeladen.

Die Erzieherinnen haben mit viel Liebe zum Detail und Kreativität die Martinsgeschichte für die Kindern erlebbar und lebendig gemacht. Die Kinder hatten sichtlich Spaß! An dieser Stelle nochmal vielen Dank, dass ich dabei sein durfte.

So schön das Feiern im Kleinen auch sein kann, so hoffe ich trotzdem, dass dieses St. Martin eine Ausnahme darstellte und wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam durch die Straßen ziehen und um ein großes Martinsfeuer stehen können.

Ihre
Melanie Brühl