St. Martins-Feier am Freitag, den 08.11.2019

Liebe Hundsängerinnen, liebe Hundsänger,

der Martinsumzug findet in diesem Jahr am Freitag, den 08.11.2019 statt. Wie immer ziehen wir nach dem Gottesdienst, der um 17.30 Uhr beginnt, gemeinsam durch die Straßen zum Kirmesplatz, wo wir das große Martinsfeuer bewundern können.

Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr viele Kinder mit Ihren Eltern an dieser Veranstaltung teilnehmen und eine lange Lichterschlange unser Dorf zum Leuchten bringt. An dieser Stelle habe ich eine ganz große Bitte an die Großen. Der Martinsumzug ist eine Tradition, die wir für unsere Kinder pflegen. Dazu gehört, dass die Kinder mit ihren Laternen und Gesang durch die Straßen ziehen. Ich weiß nicht, ob Sie sich noch daran erinnern können, wie Sie als Kind ganz stolz und laut singend in Richtung dem riesigen Martinsfeuer marschiert sind, voller Vorfreude auf die wohl leckerste Brezel des Jahres. Diese Erfahrung wird den Kindern von heute leider nicht mehr so recht ermöglicht, da ein Großteil der Teilnehmer*innen sich dieser Tradition scheinbar nicht länger verpflichtet fühlen und an dieser Veranstaltung zwar teilnehmen, aber die Traditionen nicht pflegen. Ich finde das sehr schade und bitte Sie daher, nehmen Sie sich die Zeit, lauschen Sie dem Martinsspiel in der Kirche, singen Sie auch während des Zuges mit und ermöglichen Ihrem Kind damit eine tolle Erinnerung zu schaffen.

Im Anschluss an den Zug werden traditionell die Brezeln verteilt. In diesem Jahr gibt es von Seiten der Kirmesburschen eine Neuerung, neben dem Getränkeverkauf wird es erstmals einen Bratwurststand geben.

Ich freue mich auf St. Martin und bin gespannt, welche tollen Laternen unsere Kinder gebastelt haben.

Viele Grüße

(Melanie Brühl)
Ortsbürgermeisterin