Bericht aus der Sitzung des Ortsgemeinderates vom 19. Mai 2021

Die Tagesordnung umfasste insgesamt acht Tagesordnungspunkte, davon wurden sieben öffentlich beraten. Die Vorsitzende begrüßt alle anwesenden Bürger und Ratsmitglieder. Die Einwohnerfragestunde stellte den ersten Tagesordnungspunkt dar. Ein anwesender Bürger brachte einen Alternativvorschlag zum geplanten Radweg zwischen Hundsangen und Wallmerod ein. Bisher ist die Ortsgemeinde noch nicht in die Planung mit einbezogen worden, zeitnah findet jedoch eine Videokonferenz mit der Planenden Behörde, dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, statt in der die Gemeinderatsmitglieder über das Projekt informiert werden und auch die Alternativroute thematisiert werden soll. Weiter erkundigte dich ein Ratsmitglied nach dem Schaden an der Ampelanlage. Die Ortsbürgermeisterin berichtet, dass trotz Aufruf leider kein Verursacher ausfindig gemacht werden konnte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 3.600,- EUR, eine Reparatur wird in den nächsten Wochen erfolgen.

Unter Tagesordnungspunkt 2 wurde über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2021 beraten. Der Leiter der Finanzabteilung der Verbandsgemeinde Wallmerod, Herr Peter Fischer, stellte den Ratsmitgliedern den Entwurf in der Sitzung vor. Diese beschlossen den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung einstimmig.

Weiterlesen

Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hundsangen am 19.05.2021

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates findet statt am Mittwoch, den 19.05.2021, um 19.30 Uhr in der Ollmerschhalle statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1. Einwohnerfragestunde

2. Haushalt 2021

3. Sanierung Sportplatz

4. Kirmes 2021

5. Spendenanfrage

6. Grundstücksangelegenheit

7. Mitteilungen und Anfragen öffentlicher Teil

Nichtöffentlicher Teil

8. Mitteilungen und Anfragen nichtöffentlicher Teil

Aufgrund der aktuellen Lage findet die Sitzung unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen und Hygieneregeln statt.

Melanie Brühl, Ortsbürgermeisterin

Bericht aus der Sitzung des Ortsgemeinderates vom 07. April 2021

Die Tagesordnung umfasste insgesamt fünf Tagesordnungspunkte, davon wurden vier öffentlich beraten. Die Einwohnerfragestunde stellte den ersten Tagesordnungspunkt. Hier wurde die Beschwerde eines Bürgers hinsichtlich des Nutzungsverhaltens auf dem Bolzplatz vorgetragen. Unter TOP 2 Bebauungsplan Seniorenwohnanlage hat der Ortsgemeinderat die Änderungen des Bebauungsplanverfahrens von einem angebotsbezogenen in einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan anerkannt und beschlossen mit diesem Planungsstand nun die Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit zu vollziehen (Abstimmungsergebnis: 10 Ja- Stimmen, 1 Enthaltung, 0 Nein-Stimmen). Über einen Eilentscheid nach §48 der Gemeindeordnung zur Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Heizungsanlage im Bauhof informierte die Ortsbürgermeisterin unter TOP3. Die Mitteilungen und Anfragen öffentlicher Teil stellten den vierten und letzten Tagesordnungspunkt des öffentlichen Teils dar. Hier informierte die Vorsitzende über folgende Punkte:

Weiterlesen