Ich bin wirklich fassungslos, wie auf dem Osterfeuerplatz wieder der Vandalismus gewütet hat. Ein für Zigarettenkippen und Kronkorken extra unter dem dort angebrachten Tisch montierter kleiner Aschenbecher ist mutwillig und mit großer Krafteinwirkung verbogen worden.
Was soll das? Ich verstehe es nicht.
Genauso wenig verstehe ich, dass am Osterfeuerplatz illegal Grünschnitt entsorgt wird.
Auch hier stelle ich mir die Frage: was soll das? Mir fehlen wirklich die Worte.
Hier wird ein ehrwürdiger Platz im Ort, der mit viel Liebe und Hingabe und im Rahmen von ehrenamtlichem Engagement gepflegt und sauber gehalten wird, im wahrsten Sinne des Wortes, mit Füßen getreten.
Mir fehlt jegliches Verständnis dafür und auch hier bitte ich, wenn es Zeugen dafür gibt, um Namen, denn auch dies werde ich unverzüglich der Polizei melden.
Manchmal haben wir auch eingeschlagene „dog-stations“ auf den Wegen nach Mallmeneich oder auf dem Feldweg Richtung Sportplatz nach der Grabenstraße in der Verlängerung der Straße „Im Gossen“.
Die Gemeindearbeiter haben dann immer wieder viel zeitlichen Aufwand, diese Schäden zu beheben und manchmal führen diese Beschädigungen sogar zu Neuanschaffungen. Das alles sind öffentliche Gelder, die wir dafür aufwenden müssen; für sinnloses Zerstören.
Solche Zeilen bringen häufig kaum etwas, aber vielleicht nur eines und darum bitte ich Sie alle: aufmerksam zu sein. Und wenn Sie etwas gesehen oder jemand beobachtet haben, dann teilen Sie mir das gerne mit.
Marco Weißer
Ortsbürgermeister