Bei knackig kalten Temperaturen öffnete der Hundsänger Weihnachtsmarkt am 17.12. nach längerer Pause wieder seine Pforten.
Auf dem Platz hinter dem weihnachtlich beleuchteten Rathaus bot sich den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Bild und es gab für Groß und Klein etwas Leckeres zu Essen und zu Trinken.
Der erste Beigeordnete Frank Göbel eröffnete den Weihnachtsmarkt pünktlich um 16 Uhr und begrüßte auch gleich unsere „Chorgeister“, die zu Beginn für einen musikalischen Genuss sorgten und die Gäste in die richtige Weihnachtsstimmung brachten. So passte es perfekt, dass auch der Nikolaus kurze Zeit später den Weihnachtsmarkt besuchte und die Kinderaugen mit einer kleinen Überraschung zum Leuchten brachte. Abgerundet wurde das Programm mit einem Auftritt des Hundsänger Kirchenchores.
Allen Beteiligten Ortsvereinen (Freunde Alter Technik, die HundSänger, die Kirmesburschen und die 3. Mannschaft) sage ich ein herzliches Dankeschön für das Engagement und für ihren Beitrag an der gelungenen Veranstaltung. Bedanken möchte ich mich auch bei der Familie Enk, die uns kulinarisch versorgt hat.
Besonders gefreut haben wir uns auch über die Spende der Firma Kaiser Felle, die durch die Bereitstellung von Schafsfellen dazu beigetragen hat, dass die Gäste auf den Bierzeltgarnituren im Schuppen der FAT nicht nur einen gemütlichen, sondern auch einen warmen Sitzplatz vorfanden.
An dieser Stelle nochmals allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Chören ein herzliches Dankeschön.
Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete und ruhige Weihnachtszeit im Kreis ihrer Familien und Freunde und bereits jetzt ein gutes neues Jahr.
Uwe Fischer, Ortsbürgermeister



den Weihnachtsmarkt Göbel und Uwe Fischer v.l.n.r.)