Weihnachtsgruß aus dem Rathaus

Sehr geehrte Hundsängerinnen und Hundsänger,

das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das uns allen sehr viel abverlangt hat und mit Entwicklungen verbunden war, die wir letztes Jahr Weihnachten größtenteils für unmöglich gehalten haben. Durch Corona wurde und wird Geschichte geschrieben und die Welt verändert sich, im Kleinen wie im Großen. 

Weihnachten steht nun vor der Tür und auch dieses Fest wird, wie so vieles in diesem Jahr, anders sein. Wir werden keine Weihnachtsmärkte besuchen können, um uns in Stimmung zu bringen, keine Zeit bei fröhlichen Weihnachtsfeiern mit Freunden und Kollegen oder im Verein verbringen und selbst Familienzusammenkünfte werden nur in eingeschränkter Form möglich sein. Wir sind täglich mit Einschränkungen, Verboten und Berichten über die schlimmen, teils grausamen Dinge in der Welt konfrontiert, so dass der eine oder andere vielleicht geneigt ist die Hoffnung gänzlich zu verlieren.

„Hoffnung ist etwas das wir zum Leben brauchen. Denn wer könnte ohne Hoffnung leben? Ohne die Aussicht, das Vertrauen, die Möglichkeit, dass etwas kommt und zwar etwas Wichtiges und Wesentliches. Vielleicht ist Weihnachten nicht so sehr das Fest der Liebe sondern der Hoffnung?“
(Verfasser unbekannt)

Ich wünsche Ihnen allen, dass die bevorstehende Weihnachtszeit bei jedem den berühmten kleinen Funken Hoffnung überspringen und zur Flamme heranwachsen lässt, damit wir alle mit viel Zuversicht in das neue Jahr 2021 starten können.

Weihnachtliche Grüße
Melanie Brühl, Ortsbürgermeisterin