Der Countdown zur Hundsänger Kirmes geht los. Die Ortsgemeinde wünscht allen viel Spaß und ein schönes Kirmeswochenende!


Am gestrigen Abend zogen die Kirmesburschen durch den Ort um ihre Kirmesmädchen abzuholen bevor es heute so richtig los geht.
Der Countdown zur Hundsänger Kirmes geht los. Die Ortsgemeinde wünscht allen viel Spaß und ein schönes Kirmeswochenende!
Am gestrigen Abend zogen die Kirmesburschen durch den Ort um ihre Kirmesmädchen abzuholen bevor es heute so richtig los geht.
Die Kirmes in Hundsangen steht wieder vor der Tür. Vom 19. bis zum 22.08.2022 ziehen die Kirmesburschen und Kirmesmädchen wieder durch den Ort. Die Ortsgemeinde Hundsangen freut sich auf tolle Kirmestage und wünscht allen Hundsänger:innen eine schönes Kirmeswochenende!
Mit dem Beginn des August sind die Blicke der Hundsänger bereits auf die Mitte des Monats gerichtet, denn die Hundsänger Kirmes rückt immer näher.
Auf Grund der andauernde Corona-Pandemie konnten wir die Kirmes bereits letztes Jahr nicht so feiern wie wir sie kennen. Dennoch haben sich die Kirmesburschen auch dieses Jahr etwas einfallen lassen um den Hundsängern die Kirmes nach Hause zu bringen.
In den kommenden Wochen können Kirmes-Pakete erworben werden. In diesen findet man alles was man für eine gute Kirmes braucht: Bier, Schnaps und natürlich Kirmeslose.
Die Pakete können unter folgender Mail oder Telefonnummer bei den Kirmesburschen bestellt werden:
TEL: +49 173 3296866
MAIL: KBHundsangen@web.de
Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,
was soll ich noch sagen; die Kirmes spricht ja wirklich für sich. Wir hatten 52 weltmeisterliche Kirmesmädchen und -burschen, die auch pünktlich in der Kirche am Sonntag erschienen waren und alle konnten gerade stehen. Beachtlich, wenn man bedenkt, dass die letzten gegen vier oder fünf Uhr das Zelt verlassen haben.
Die Stimmung Freitag und auch die Band war super, wie auch am Samstag. Es war sogar ein Bus mit Kirmesburschen und -mädchen aus der Stadt Wirges mit 40 Personen angereist, weil sie mal sehen wollten, wie Kirmes feiern wirklich geht.
Leider konnte ich nur zwei Bilder beifügen, die die tollen Tage noch einmal lebendig in Erinnerung rufen sollen. Viel Spaß beim Anschauen und … bis in 12 Monaten, wenn es dann wieder heißt: Wem is die Kermes?
Ich danke nochmals ausdrücklich dem Pfarrer Marc Stenger, der einen tollen Gottesdienst gehalten hat, dem Kirchenchor Cäcilia, dem Musikverein und auch der Kirmeswirtin Daniela Hilpisch mit Team sowie den Schaustellern auf dem Festplatz.
Nicht zuletzt danke ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern, die das Fest durch ihren Besuch möglich machen, bereichern und auch an dieser Stelle noch einmal mein Dank an all die unmittelbaren Nachbarn des Kirmesplatzes für das „Aushalten“ des vier Tage anhaltenden Spektakels … vor allem für die vermutlichen Entbehrungen, was den nächtlichen Schlaf angeht.
Marco Weißer
(Beigeordneter)
Als ich letzte Woche in Richtung Kirmesplatz unterwegs war, dachte ich, die Kirmes fällt aus. Warum? Weil sich mir am Ort des Geschehens folgendes Bild darstellte; nur ein Anhänger! Aber dieser eine wirft schon – im wahrsten Sinne des Wortes – seine Schatten auf die Kirmes vom 17. bis 20.08.2018 voraus.
Da bekanntlich die Vorfreude ja die schönste Freude sein soll, wie der Volksmund immer wieder behauptet, wünsche ich Euch/Ihnen allen noch einige Tage voller Spannung, Erwartung und Entgegenfiebern. Nur noch 7-mal schlafen … bis es wieder heißt: Wem ´is die Kermes?
Schon am Samstag, den 11.08.2018 wird Daniela Hilpisch mit Team und die Kirmesburschen das Kirmeszelt stellen. Wer helfen will, ist sicherlich willkommen, denn je mehr Hände, desto schneller geht es. Ab Mittwoch, dem 15.08.2018 wird sich der Festplatz dann nach und nach füllen.
Sperrung des Parkplatzes „Bolzplatz“
Der Parkplatz „Bolzplatz“ ist anlässlich unserer Kirmes vom Dienstag, den 14. Aug. 2018 bis einschließlich Donnerstag, den 23. Aug. 2017 gesperrt. Ich weise auch darauf hin, dass es während den Kirmestagen auf der Straße Im Kennel, Friedenstraße und Günterstaße zu Verkehrsbehinderungen kommt. Die ortkundigen PKW-Fahrer werden gebeten, während dieser Tage den Bereich zu umfahren.
Marco Weißer
(Beigeordneter)