Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein: Der Frühling hat sich am ersten Tag nach der Eröffnung des frisch sanierten Freibades von seiner besten Seite gezeigt. Das war perfektes Timing, denn an diesem Tag war der SWR zu Gast in Hundsangen und hat hier seinen Wetterbericht aufgezeichnet.
Der Beitrag, in dem neben dem neu gestalteten Bad auch der Osterfeuerplatz zu sehen ist, ist am 2. Mai gleich im Anschluss an die Landesschau Rheinland-Pfalz im SWR-Fernsehen gesendet worden. Online können Sie den Beitrag hier sehen:
Der Schwimmbad-Parkplatz ist am Mittwoch gut gefüllt, als dort der gemeinsame Sportstättenausschuss von Ortsgemeinde Hundsangen und Verbandsgemeinde Wallmerod tagt. Beide haben seit 2013 rund 1,1 Millionen Euro in das Bad investiert. Die Sitzung hat diesmal so viel Publikum, weil erstmals der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben wird, das Ergebnis dieser Investition in Augenschein zu nehmen. Sofort fallen die neue Dreifach-Rutschbahn, die Nackenduschen und der Sprungturm auf, doch es gibt auch eine Neuheit, die gewissermaßen „durch die Luft“ wirkt, wie es Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder (CDU) formuliert. Denn in Zusammenarbeit mit der Koblenzer Firma Kevag-Telekom bietet das Freibad nun einen kostenlosen WLAN-Spot für alle Besucher. Damit wolle das Bad insbesondere junge Besucher ansprechen, sagt Lütkefedder.
Das kostenlose WLAN (150 MBit/s) geht an den Start! Es freuen sich (in der Mitte) Ortsbürgermeister Alois Fein und Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder.
Damit Schwimmbad-Erlebnisse online geteilt werden können, das Betrachten von Webvideos ruckelfrei vonstattengeht und das Streamen von Musik funktioniert, muss sich jeder Besucher einmalig anmelden. Nachdem das eigene Gerät mit dem WLAN-Netz verbunden worden ist, werden im Browser die AGB akzeptiert und die eigene Telefonnummer eingegeben. Daraufhin trifft eine SMS mit einem Code ein. Wird dieser nun eingegeben, steht dem Surfen nichts mehr im Wege.
Auch „unter der Haube“ des Schwimmbads gab es Veränderungen, sodass einige technische Probleme des alten Beckens sind nun behoben sind und das Bad allen aktuellen Bestimmungen entspricht.
Außerdem neu in diesem Sommer ist die Abendkarte: Ab 18 Uhr kommen Erwachsene so schon für zwei Euro ins Bad, ermäßigt kostet der Eintritt nur einen Euro. Kinder unter sechs Jahren können nun kostenlos ins Schwimmbad. Alle aktuellen Preise finden Sie hier.
Wenn das Schwimmbad am 1. Mai öffnet, haben ohnehin alle Besucher freien Eintritt. Das Schwimmbadteam mit zwei neuen Bademeistern freut sich schon auf Ihren Besuch.
Am 1. Mai eröffnet das Hundsänger Freibad. Nach dem Ende der Sanierung erwartet Wasserratten eine Vielzahl neuer Attraktionen. Besonders imposant ist die in dieser Woche aufgebaute Rutsche: Auf drei Bahnen lässt es sich dort künftig ins kühle Nass schlittern! Weiterlesen →
Das drückend-heiße Wetter der vergangenen Tage hat sich gelegt, der Himmel ist leicht wolkenverhangen: Eigentlich kein perfektes Schwimmbad-Wetter. Dennoch haben sich am Montagabend viele Gäste im Hundsänger Freibad eingefunden. Darunter sind Lokalpolitiker, Vertreter des regionalen Fernsehens und Fotografen. Grund für die abendliche Begegnung am Beckenrand ist der Besuch der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken (Die Grünen). „Das Umweltministerium ist nicht nur wegen des Schwimmbads hier“, sagt Höfken. Sie wolle sich vor allem die neue Sonnenschutzkonstruktion ansehen. „Es werden immer wieder Lösungen gesucht, die mit Holz als nachwachsendem und heimischem Rohstoff funktionieren. Das hier ist ein innovatives Projekt“, erklärt sie mit Blick auf die wabenförmigen, grünen Dächer über dem Kinderbecken, die von jeweils drei Holzbalken getragen werden. Ihr Ministerium hat den Bau der „Sun-Tripod“ genannten Konstruktion finanziell gefördert. Entwickelt worden sind die Dächer von der Hochschule Trier.
„So etwas gibt es noch nicht in Rheinland-Pfalz“, sagt Verbands-Bürgermeister Klaus Lütkefedder (CDU). Architekt Patrick Weyand geht auf einige Besonderheiten des Sonnendachs ein: So seien Komponenten des Baus in einem 3D-Drucker entstanden.
Derzeit läuft eine umfassende Sanierung des Hundsänger Freibades, für die 1,2 Millionen Euro aufgewendet werden. Dabei sind nicht nur die Sonnendächer entstanden: Die Besucher erwartet seit dieser Saison auch ein Kinderbecken, eine umgestaltete Eingangshalle und eine neue Heizungslangale, die das Wasser noch etwas wärmer macht als bisher. Ab September wird das große, 50 Meter lange Becken renoviert.
Doch auch jetzt zeigen die Umbauten erste Wirkungen, wie Ortsbürgermeister Alois Fein feststellt: „Aus der Bevölkerung hört man nur Positives dazu. Das Schwimmbad ist etwas, womit wir auch uns ein bisschen brüsten können.“
Besucher können das neu gestaltete Schwimmbad noch in der ganzen Badesaison erleben. Das Wetter wird sich sicherlich auch wieder sonniger als an diesem Abend zeigen.
Die Temperaturen klettern, die Sonne scheint und ein laues Lüftchen weht: In der warmen Jahreszeit gibt es einiges zu erleben im Freien. Wir haben fünf Dinge zusammengestellt, die Sie unbedingt tun sollten.
Einen Spaziergang machen: Auf den vielen Wanderwegen rund um Hundsangen können Sie die Landschaft entdecken und tolle Aussichten genießen. Abseits von großen Straßen und dem Lärm der Stadt lässt sich ein leckeres Picknick veranstalten und herrlich entspannen.
Eine Fahrradtour unternehmen: Auf den hervorragend ausgeschilderten Fahrradwegen rund um Hundsangen lassen sich viele Ausflugsziele erreichen: Schöne, naturnahe Strecken führen an die Lahn, in den Westerwald und hübsche Städtchen wie Hadamar, Limburg, Diez oder Westerburg.
Die Natur genießen: Rund um Hundsangen zwitschern die Vögel, das Grün der saftigen Gräser strahlt intensiv auf den Wiesen und in den Wäldern blüht es überall. Die Ruhe lädt zum gemütlichen Verweilen auf einem der vielen Bänke ein und die Wärme der Sonnenstrahlen lässt Sie auftanken.
Joggen oder Walken gehen: Wenn es nicht mehr nass und kalt ist und der Matsch auf den Wegen getrocknet ist, ist die beste Zeit, etwas für die Gesundheit zu tun. Dazu laden tolle Joggingpfade ein, auf denen sie Ihre Fitness trainieren können.
Haben Sie noch mehr Vorschläge für den Sommer in Hundsangen? Schreiben Sie sie in die Kommentare, wir sind gespannt!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.