Maskerade beim SWR

Wer Hundsangen kennt, der weiß bei uns wird Fastnacht groß geschrieben. Und daher verwundert es auch nicht, dass wir unseren eigenen „Spaßladen“ haben. Und so hatte unser Ort letzte Woche Besuch vom SWR. Gefreut haben sich darüber die beiden Inhaberinnen Pia Ginko und Petra Duchscherer.

Links Pia Ginko, rechts Petra Duchscherer

Allen „Närrinen und Narhallesen“ wünschen wir noch eine wunderschöne Kampagne.

Und hier können Sie sich den ganzen Beitrag ansehen: Die Maskerade im SWR

Spendeaufruf!

Akuter Versorgungsengpass – Wenn nicht jetzt, wann dann!?

Liebes Bürgerinnen und Bürger,

jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch noch. Ein Unfall ereignet sich schneller als man denkt. Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt.

Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut!

Aktuell befinden wir uns nun in einem ernsten Versorgungsengpass: Im Durchschnitt aller Blutgruppen / Präparate haben wir einen Lagerbestand von lediglich 1 Tag!

Nur mit dem Engagement der Spendenden kann kranken sowie verletzten Menschen geholfen werden. Daher unsere dringende Bitte: Nehmen Sie sich etwas Zeit und gehen Sie Blut spenden. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht.

AKTION: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Bitte buchen Sie sich einen Termin: Blutspende in Meudt am 17.01.2023 (blutspendedienst-west.de)

Voraussetzungen:

1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)

2. Gewicht: über 50 kg

3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage

4. amtlicher Ausweis: z. B. Personalausweis, Führerschein

5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mind. 2 Liter) + kein leerer Magen

Darüber hinaus können Sie sich zusätzlich zur Stammzellspende typisieren lassen – auch ohne Blutspende.

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen: https://www.blutspendedienst-west.de/corona

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!

Ihr DRK-Blutspendedienst