Sperrung der Wambach / Maibaumfest

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

der 1. Mai steht vor der Tür und wir alle freuen uns auf das traditionelle Maibaumfest der Wäller Bazis. Die Verantwortlichen des Vereins sind wie immer sehr gut vorbereitet, um die Westerwälder Maiwanderer musikalisch mit dem Hundsänger Musikverein zu begrüßen und sie lukullisch sowie mit kaltem Gerstengebräu zu verwöhnen. Für die umfangreichen Aufbauarbeiten wird die Wambachstraße an der Einmündung Hauptstraße ab 28.04.2025 gesperrt.

Frank Göbel (1. Bgo.)

Ilegale Müllentsorgung

Leider gibt es Zeitgenossen unter uns, die immer häufiger ihren Sondermüll in unserer schönen Natur abladen. Unter dem Motto „Nach mir die Sintflut“ ist es ihnen völlig egal, was sie damit anrichten. Die Ortsgemeinde Hundsangen erstattet in jedem Fall Strafanzeige bei der zuständigen Polizeiinspektion Montabaur. Bei der Aufklärung sind wir auf die Mitarbeit aller Bürgerinnen und Bürgern angewiesen. Hinweise und verdächtige Wahrnehmungen bitte ich daher an die Ortsgemeinde oder die Polizeiinspektion Montabaur zu melden.

Frank Göbel

(Erster Beigeordneter)

Osterfeuer auf dem Bolzplatz

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

wegen der anhaltenden Trockenheit und der dadurch bestehenden Waldbrandgefahr, findet das Osterfeuer in diesem Jahr nicht auf dem Ollmersch, sondern auf dem Bolzplatz statt. Das Osterfeuer wird am Karsamstag nach der Feier der Osternacht (Beginn 21:00 Uhr) entzündet.

Frank Göbel

(Erster Beigeordneter)

Projekt Dorfmoderation Zusammenfassung

Liebe Hundsänger Bürgerinnen und Bürger,

das Ergebnis aus dem Projekt Dorfmoderation liegt zwischenzeitlich vor. Vielen Dank an alle, die aktiv und kreativ an dem bunten Strauß guter Ideen mitgearbeitet haben. Wir haben nun die vorgeschlagenen Maßnahmen thematisch den zuständigen Ausschüssen des Ortsgemeinderates zugeteilt, werden sie in den nächsten Sitzungen priorisieren und die weiteren Schritte festlegen. Bei den Sitzungen der Ausschüsse sind alle Hundsänger Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen, sich an der weiteren Planung und Umsetzung der Dorfmoderation zu beteiligen.

Wir freuen uns mit Ihnen und Euch gemeinsam unser Dorf noch attraktiver zu gestalten.  

Ulrike Bender & Frank Göbel

Zusammenfassung der Ergebnisse aus der Dorfmoderation

  1. Zuteilung der Ergebnisse aus der Dorfmoderation in die Ausschüsse
    1. Ausschuss Jugend, Senioren und Familien
    1. Bau- und Umweltausschuss
  • Priorisierung im Rahmen der Ausschusssitzungen
    • Festlegung der Projekte, Benennung der Projektleitung,
    • Festlegung der ersten Projektschritte
PROJEKTZUSTÄNDIGKEITBETEILIGUNG
1.a.      Ausschuss Jugend, Senioren und Familien
Vereinsmesse / -börse Vereine stellen sich vor neue Mitglieder gewinnenVereineVereinsvertreter- versammlung
VereinssteckbriefVereineVereinsvertreter- versammlung
Weiße TafelOrtsgemeinderat, Bürgerprojekt / EhrenamtAusschusssitzung
Altes HandwerkBürgerprojekt / EhrenamtAusschusssitzung
HilfebörseOrtsgemeinderat, Bürgerprojekt / EhrenamtAusschusssitzung
JugendraumOrtsgemeinderat, KGAusschusssitzung
Info-VeranstaltungenBürgerprojekt / EhrenamtAusschusssitzung
Plattform Such und FindOrtsgemeinderat, Bürgerprojekt / Ehrenamt    Ausschusssitzung
1.b.      Bau- und Umweltausschuss
Baken in BeetenOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Änderung an WegenOrtsgemeinderatAusschusssitzung
„Industrie-Denkmal“Ortsgemeinderat, Bürgerprojekt / EhrenamtAusschusssitzung
Grünflächen in der GemarkungOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Gestaltung AmselringOrtsgemeinderat, Bürgerprojekt / EhrenamtAusschusssitzung
SpielplatzOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Gemeindeeigene Grillhütte / Schutzhütte?OrtsgemeinderatAusschusssitzung
OsterfeuerplatzOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Platz an der Ecke Günterstraße / GrabenstraßeOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Umgestaltung und Aufwertung Bolzplatz / KirmesplatzOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Umgestaltung und Aufwertung BärenbrunnenOrtsgemeinderatAusschusssitzung
Umgestaltung und Aufwertung des Umfeldes am RathausOrtsgemeinderatAusschusssitzung

Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.