
Hausmeister gesucht

Die Zugangsmöglichkeiten zum Containerdorf des Hundsänger Kindergartens mussten coronabedingt „erweitert“ werden, um jeder Gruppe einen separaten Ein- und Ausgang zu ermöglichen ist. In den Wintermonaten sind die hinteren (Not)Zugänge wegen des unbefestigten Untergrundes witterungsbedingt nicht einfach zu erreichen. Einer Bitte des Elternausschusses kam die Ortsgemeinde gerne nach und nutzte ihr restliches MHI-Kontigent. Die Gemeindearbeiter fackelten nicht lange und schotterten kurzerhand diesen Bereich, damit Kinder, Eltern und Betreuer:innen besser bzw. sauberer ein- und ausgehen können. Dennoch freuen sich schon alle, wenn im Sommer 2022 der schöne Neubau bezogen werden kann.
Die Tagesordnung umfasste insgesamt fünf Tagesordnungspunkte, davon wurden vier öffentlich beraten. Die Einwohnerfragestunde stellte den ersten Tagesordnungspunkt. Hier wurde die Beschwerde eines Bürgers hinsichtlich des Nutzungsverhaltens auf dem Bolzplatz vorgetragen. Unter TOP 2 Bebauungsplan Seniorenwohnanlage hat der Ortsgemeinderat die Änderungen des Bebauungsplanverfahrens von einem angebotsbezogenen in einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan anerkannt und beschlossen mit diesem Planungsstand nun die Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit zu vollziehen (Abstimmungsergebnis: 10 Ja- Stimmen, 1 Enthaltung, 0 Nein-Stimmen). Über einen Eilentscheid nach §48 der Gemeindeordnung zur Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Heizungsanlage im Bauhof informierte die Ortsbürgermeisterin unter TOP3. Die Mitteilungen und Anfragen öffentlicher Teil stellten den vierten und letzten Tagesordnungspunkt des öffentlichen Teils dar. Hier informierte die Vorsitzende über folgende Punkte:
Weiterlesen