Einladung zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde

Hundsangen für Mittwoch, den 14.12.2022, um 19:30 Uhr, in die Lohbachstube in Hundsangen

I. Öffentlicher Teil – Tagesordnungspunkte

1. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen gemäß § 10 a Abs.1 Kommunalabgabengesetz Rheinland-Pfalz (KAG)

2. Beratung und Beschlussfassung über die Verschonungssatzung gem. § 14 der Satzung über die Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen

3. Beratung und Beschlussfassung eines Konzeptes zur Förderung der Ortsvereine

4. Mitteilung Bürgermeister

5. Verschiedenes

II. Nicht öffentlicher Teil

6. Mitteilungen Bürgermeister

7. Verschiedenes

Uwe Fischer, Ortsbürgermeister

Hundsänger Gemeinderat bildet sich weiter

Auf vom ersten Schnee gepuderten Straßen machte sich der Hundsänger Gemeinderat am 19.11. auf, zu einer Klausurtagung nach Gondershausen. Unter der fachkundigen Anleitung, unseres Dozenten, Herrn Stefan Heck, der als Referent für den Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz tätig ist, befassten wir uns mit den Aufgaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden, Zuständigkeiten des Gemeinderats und des Bürgermeisters und vielem mehr. Aufgelockert wurde der Tag durch praktische Beispiele und interessante Hinweise. Im Anschluss an den gelungenen Vortrag konnte der Abend dann in gemütlicher Runde bei gutem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen.

Uwe Fischer, Bürgermeister

Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Hundsangen am 20.07.2022

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates findet am Mittwoch, den 20.07.2022, um 19.30 Uhr, in der Ollmerschhalle statt.

Tagesordnung

I. Öffentlicher Teil – Tagesordnungspunkte

1. Mitteilung Bürgermeister

2. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 sowie Entlastung gemäß § 114 I GemO

3. Anforderung Einvernehmen § 36 Baugesetzbuch

4. Beratung und Beschlussfassung Änderung Gewerbegebiet „Am Lindenstein“

5. Beratung und Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise bezüglich des Radwegs Wallmerod – Hundsangen

6. Einwohnerfragen

7. Verschiedenes

II. Nicht öffentlicher Teil – Tagesordnungspunkte

8. Grundstücksangelegenheiten

9. Verschiedenes

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitte ich die Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsgemeinde ihre Fragen für Top 6 „Einwohnerfragen“, vorab per Mail an: ortsgemeinde@hundsangen.de zu senden.

Die Sitzung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Verordnungen und Hygieneregeln statt.

Uwe Fischer

Ortsbürgermeister

Sitzung des Gemeinderates am 06.04.2022

TOP 1            

Ernennung des Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in das Amt

Der Erste Beigeordnete leitet die Ernennung des zukünftigen Bürgermeisters mit einem kurzen Rück- und Ausblick ein.

Der erste Beigeordnete ernennt Herrn Uwe Fischer nach den Vorschriften des Landesbeamtengesetzes durch Aushändigung der ausgefertigten Ernennungsurkunde zum Ehrenbeamten der Ortsgemeinde Hundsangen. Danach erfolgt die Vereidigung von Uwe Fischer durch den ersten Beigeordnet. Im Anschluss daran gratuliert der Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder.

Uwe Fischer übernimmt die Leitung der GR Sitzung und spricht seinen Dank der GR und den Wählerinnen und Wähler aus. Er hofft auf eine gute zukunftsorientierter Zusammenarbeit, die auch in Diskussion und Unterschiedlichkeit die Interessen der Gemeinde nach Hundsangen im Blick hat.

Weiterlesen

Vereidigung zum neuen Ortsbürgermeister

In der Sitzung des Ortsgemeinderates Hundsangen am 06.04.2022 wurde der neue Bürgermeister, Uwe Fischer,  vom Ersten Beigeordneten, Frank Göbel, zum Bürgermeister von Hundsangen ernannt. 

Nach seiner Vereidigung und einem herzlichen Dankeschön von Herrn Fischer an den Gemeinderat und an seine Wählerinnen und Wähler schritt dieser sogleich zur Tat und leitete erfolgreich die erste Sitzung des Gemeinderates.

Der Gemeinderat gratuliert Herrn Fischer herzlich und wünscht ihm für das Amt viel Erfolg und ein glückliches Gelingen für alle Belange der Ortsgemeinde Hundsangen.

Amtseinführung Uwe Fischer, Copyright: Privat
Übergabe der Urkunde durch Frank Göbel an Uwe Fischer, Copyright: Privat