Kirmes in Hundsangen 2025

Liebe Hundsänger und Hundsängerinnen, hier sind alle wichtigen Termine zur Kirmes 2025

Hier eine Übersicht damit Sie keinen Termin an der Kirmes verpassen.

Freitag 15.08.:

Ab 17:00 Uhr: Kirmesbaum Stellen auf dem Kirmesplatz

Um 20:00 Uhr: Fassbieranstich

Samstag 16.08.:

Ab 13:00 Uhr: Stellen der Kirmesbäume im Dorf

Sonntag 17.08.:

Um 9:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche ,,St. Goar‘‘

Um 10:30 Uhr: Traditioneller Frühschoppen im Festzelt

Um 14:15 Uhr: Umtrunk an der Kirche mit anschließendem Umzug durchs Dorf

Montag 18.08:

Um 9:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche ,,St. Goar‘‘ Anschließend Kranzniederlegung mit Umzug durchs Dorf

Um ca. 15 Uhr: Verlosung im Festzelt

Wir würden uns freuen, wenn Sie an den verschiedenen Programmpunkten teilnehmen würden. Auf eine schöne Kirmes.

Ihre Kirmesburschen und Kirmesmädchen Hundsangen

Frisch geschottert, ist halb gewonnen!

Die Zugangsmöglichkeiten zum Containerdorf des Hundsänger Kindergartens mussten coronabedingt „erweitert“ werden, um jeder Gruppe einen separaten Ein- und Ausgang zu ermöglichen ist. In den Wintermonaten sind die hinteren (Not)Zugänge wegen des unbefestigten Untergrundes witterungsbedingt nicht einfach zu erreichen. Einer Bitte des Elternausschusses kam die Ortsgemeinde gerne nach und nutzte ihr restliches MHI-Kontigent. Die Gemeindearbeiter fackelten nicht lange und schotterten kurzerhand diesen Bereich, damit Kinder, Eltern und Betreuer:innen besser bzw. sauberer ein- und ausgehen können. Dennoch freuen sich schon alle, wenn im Sommer 2022 der schöne Neubau bezogen werden kann.

Wie wird dieses Jahr St. Martin gefeiert?

Liebe Hundsängerinnen und Hundsänger,

viele von Ihnen, gerade die jungen Familien, treibt seit einiger Zeit die Frage um, ob es in diesem Jahr einen Martinsumzug geben wird bzw. ob anlässlich von St. Martin irgendwelche Feierlichkeiten geplant sind.

Von Seiten der Ortsgemeinde wird es in diesem Jahr leider keinen Umzug mit anschließendem Martinsfeuer geben, da wir keinen geeigneten Platz besitzen, der entsprechend groß und zu Verkehrsflächen hin ausreichend abgegrenzt ist, auf dem eine solche Veranstaltung unter Einhaltung der derzeit gültigen Vorschriften und Verordnungen verantwortet werden kann.

Das bedeutet jedoch nicht, dass St. Martin ausfällt, denn die Kirchengemeinde wird am 11.11.2021 einen Wortgottesdienst veranstalten, bei dem allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern gestattet ist. Genaue Informationen dazu folgen noch von Seiten der Kirchengemeinde. Und auch der Kindergarten plant für die Kinder, die die Einrichtung besuchen und deren Familien eine St. Martins-Feier. Somit entfällt dieses Fest in diesem Jahr nicht, sondern wird lediglich in kleineren Gruppierungen gefeiert.

Die Martinsbrezeln für diese Veranstaltungen wird die Ortsgemeinde spendieren. Und auch die Grundschulkinder werden zu St. Martin, wie im vergangenen Jahr, mit einer Brezel versorgt werden.

Ich wünsche allen Familien bereits jetzt einen ganz tollen Martinstag mit hoffentlich bestem Wetter und jeder Menge bunte Lichter.

Melanie Brühl, Ortsbürgermeisterin